28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

192 Kapitel 7: Gruppenrichtlinien<br />

Abbildung 7.4 Eine WMI-Filterabfrage prüft, ob das System<br />

unter <strong>Windows</strong> XP Service Pack 2 läuft<br />

Wie Sie in Abbildung 7.4 sehen, bestehen WQL-Anweisungen aus einer Select-Anweisung,<br />

die alle Instanzen einer bestimmten WMI-Klasse abfragt (in diesem Beispiel Win32_OperatingSystem)<br />

und dann nach bestimmten Eigenschaften sucht (zum Beispiel Caption="<strong>Windows</strong><br />

XP Professional"). Eine vollständige Einführung, wie WQL-Anweisungen geschrieben werden,<br />

würde den Rahmen dieses Kapitels sprengen. Weitere Informationen finden Sie auf der<br />

Microsoft-Website unter http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa392902.aspx.<br />

Wie bereits erwähnt, werden WMI-Filter in der Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung verwaltet.<br />

Sie finden innerhalb jeder Domäne, die in die Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung<br />

geladen wurde, einen Knoten mit dem Namen WMI-Filter. WMI-Filter werden nämlich in<br />

der jeweiligen Domäne gespeichert, genau wie GPOs. Wenn Sie mit der rechten Maustaste<br />

auf den Knoten WMI-Filter klicken und den Befehl Neu wählen, können Sie einen neuen<br />

WMI-Filter erstellen. Wenn Sie die WQL-Anweisung im WMI-Filtereditor eingeben, überprüft<br />

die Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung sofort, ob die WQL-Anweisung syntaktisch<br />

richtig ist. Falls es keine gültige Anweisung ist, bekommen Sie die Meldung aus Abbildung 7.5<br />

angezeigt, wenn Sie versuchen, den Filter zu speichern.<br />

Abbildung 7.5 <strong>Die</strong> Syntax einer WQL-Abfrage wird überprüft,<br />

wenn Sie versuchen, einen WMI-Filter zu speichern<br />

Sie sollten bei der Verwendung von WMI-Filtern daran denken, dass manche Abfragen Leistungsprobleme<br />

verursachen können, während die Gruppenrichtlinien verarbeitet werden.<br />

Falls Sie zum Beispiel eine Abfrage schreiben, die die Active Directory-Gruppenmitgliedschaft<br />

auswertet, kann die Auswertung in einer großen Active Directory-Umgebung einige<br />

Zeit dauern, sodass die Verarbeitung der Gruppenrichtlinien deutlich verzögert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!