28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfehlungen für kleine Unternehmen 461<br />

Gruppenrichtlinieneinstellungen für die <strong>Windows</strong> XP-<br />

und <strong>Windows</strong> Vista-Firewall<br />

Wenn Sie die <strong>Windows</strong> XP- und <strong>Windows</strong> Vista-Firewalleinstellungen innerhalb einer Organisation<br />

bereitstellen, müssen Sie daran denken, dass Ihre externe Firewall Sie nur vor<br />

Zugriffen schützen kann, die von außerhalb des Unternehmens kommen. Sie nützt Ihnen gar<br />

nichts, falls irgendeine grässliche Malware es schafft, in das Netzwerk zu gelangen. Ich weiß,<br />

dass die Angriffe in letzter Zeit weniger verheerend waren, aber ständig lauert irgendetwas<br />

oder irgendjemand auf die Gelegenheit, Ihr Netzwerk in eine Zombie-Armee zu verwandeln.<br />

Interne Firewalls können ihren Teil dazu beitragen, die Integrität des Netzwerks zu schützen.<br />

Weitere Informationen darüber, warum interne Firewalls so wichtig sind, finden Sie in<br />

Kapitel 14.<br />

Abbildung 16.16 Der <strong>Server</strong> definiert Gruppenrichtlinieneinstellungen für die<br />

<strong>Windows</strong> Firewall mit erweiterter <strong>Sicherheit</strong> in <strong>Windows</strong> Vista<br />

<strong>Die</strong> typischen <strong>Windows</strong> Vista-Firewalleinstellungen im Netzwerk von kleinen Unternehmen<br />

brauchen nur vier Einstellungskategorien: Kernnetzwerk, Datei- und Druckerfreigabe,<br />

Remoteunterstützung und Remotedesktop. In vielen Fällen können Sie diese Kategorien noch<br />

weiter einschränken, sodass die <strong>Die</strong>nste nur für bestimmte Hosts zugänglich sind. Je sorgfältiger<br />

Sie analysieren, wer Zugriff auf was braucht, desto stärker können Sie diese Firewalleinschränkungen<br />

anpassen und einschränken, was die Arbeitsstationen tun dürfen und was<br />

nicht. Das hilft Ihnen wiederum bei der Zeitplanung für Updates und der Eindämmung von<br />

<strong>Sicherheit</strong>sproblemen. Wenn diese Arbeitsstationen in das <strong>Sicherheit</strong>sgefüge des Netzwerks<br />

eingebunden sind, hilft das eine Menge. <strong>Die</strong> Einstellungen für die <strong>Windows</strong>-Firewall mit<br />

erweiterter <strong>Sicherheit</strong> finden Sie unter Computerkonfiguration/<strong>Windows</strong>-Einstellungen/<br />

<strong>Sicherheit</strong>seinstellungen/<strong>Windows</strong>-Firewall mit erweiterter <strong>Sicherheit</strong>. In <strong>Windows</strong> Small

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!