28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfehlungen für kleine Unternehmen 451<br />

13. Passen Sie das SChannel-Protokoll so an, dass es nur SSL3 unterstützt. PCI/DSS-Dokumente<br />

empfehlen das, und moderne Browser unterstützen diese Einstellung. Lesen<br />

Sie den entsprechenden Leitfaden im Microsoft Knowledge Base-Artikel 187498 und<br />

auf der Begleit-CD.<br />

14. Deaktivieren Sie MS-CHAPv1-Unterstützung auf dem VPN-<strong>Server</strong> und erlauben Sie<br />

stattdessen nur die sichereren Protokolle CHAP oder MS-CHAPv2. Weitere Informationen<br />

zu den Einzelheiten finden Sie auf der Begleit-CD.<br />

Auf der CD Auf der Begleit-CD zu diesem Buch finden Sie Informationen, die bestimmte Optimierungen<br />

für die <strong>Server</strong> in kleinen Unternehmen beschreiben, darunter:<br />

Installieren eines Zertifikats auf IIS7, um Remotezugriff auf Remote Web Workplace mit einem öffentlichen<br />

Zertifikat zu ermöglichen<br />

Deaktivieren von SSLv2, um die PCI/DSS-Standards zu erfüllen<br />

Anpassen von VPN, sodass es sicherere Protokolle unterstützt<br />

Ändern des Remotedesktops, sodass er Authentifizierung auf Netzwerkebene unterstützt<br />

Empfohlene Firewalleinstellungen<br />

Tipps zu WMI-Abfragen<br />

Ändern von Einstellungen<br />

Bevor Sie durchgreifende Änderungen an einem <strong>Server</strong> vornehmen, sollte Sie genau wissen,<br />

welche Einstellungen Microsoft vorgenommen hat und warum. Ein Multi-Rollen-<strong>Server</strong> hat<br />

üblicherweise spezielle Einstellungen und sogar spezielle Hotfixes, um sicherzustellen, dass<br />

alle Rollen, die ursprünglich auf separaten <strong>Server</strong>n laufen sollten, auf einem einzigen <strong>Server</strong><br />

kombiniert werden können.<br />

Abbildung 16.11 Eine standardmäßig vorkonfigurierte<br />

<strong>Server</strong>richtlinie für anonyme SIDs<br />

Abbildung 16.11 zeigt ein klassisches Beispiel einer Standardeinstellung, die Microsoft in<br />

<strong>Windows</strong> Small Business <strong>Server</strong> <strong>2008</strong> konfiguriert, um sicherzustellen, dass der <strong>Server</strong> richtig<br />

funktioniert. <strong>Die</strong> Richtlinie Netzwerkzugriff: Anonyme SID-/Namensübersetzung zulassen<br />

ist in einem normalen <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong> nicht aktiviert, aber auf einem Multi-Rollen-<br />

Domänencontroller wird sie benötigt. Manchmal sind Sie sich nicht sicher, ob eine Einstellung<br />

auf dem System die Standardeinstellung ist oder Sie etwas geändert haben, ohne es in<br />

Ihrer Änderungsverwaltung zu dokumentieren. In solchen Fällen können Sie die Standard-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!