28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwalten von Kennwörtern 51<br />

Abgestimmte Kennwortrichtlinien haben vor allem die Aufgabe, für privilegierte Konten<br />

strengere Einstellungen festzulegen, aber weniger strenge Einstellungen für Konten von<br />

normalen Benutzern. In anderen Fällen kann es sinnvoll sein, eine spezielle Kennwortrichtlinie<br />

für Konten festzulegen, deren Kennwörter mit anderen Datenquellen synchronisiert<br />

werden.<br />

Abgestimmte Kennwortrichtlinien gelten nur für Benutzerobjekte oder inetOrgPerson-<br />

Objekte, falls Sie solche Objekte statt Benutzerobjekten und globalen <strong>Sicherheit</strong>sgruppen<br />

einsetzen. Abgestimmte Kennwortrichtlinien sind mithilfe eines Kennworteinstellungscontainers<br />

(Password Settings Container, PSC) unter dem Container System der Domäne implementiert.<br />

(In Kapitel 9, »Optimieren der Active Directory-Domänendienste für <strong>Sicherheit</strong>«,<br />

finden Sie weitere Informationen über Active Directory.) Der PSC speichert ein oder mehrere<br />

Kennworteinstellungsobjekte (Password Settings Object, PSO), die die eigentlichen<br />

Richtlinien enthalten. Abbildung 2.15 zeigt einen PSC mit zwei PSOs.<br />

Leider hat Microsoft in <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong> keine besonders gute Benutzeroberfläche zum<br />

Verwalten der abgestimmten Kennwortrichtlinien zur Verfügung gestellt. Gehen Sie folgendermaßen<br />

vor, um eine unterschiedliche Kennwortrichtlinie für Administratoren zu konfigurieren:<br />

1. Starten Sie den ADSI-Editor, indem Sie adsiedit.msc eingeben.<br />

2. Stellen Sie die Verbindung zu Ihrer Domäne her, indem Sie im linken Fensterabschnitt<br />

mit der rechten Maustaste auf den Knoten ADSI-Editor klicken und den Befehl Verbindung<br />

herstellen wählen. Geben Sie den Namen der Domäne ein.<br />

3. Erweitern Sie die Domäne, dann den DC-Knoten und den Knoten CN=System. Wählen<br />

Sie CN=Password Settings Container aus.<br />

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CN=Password Settings Container, wählen Sie<br />

den Befehl Neu und dann Objekt.<br />

5. Wählen Sie den Eintrag msDS-PasswordSettings aus (Abbildung 2.16) und klicken Sie<br />

auf Weiter.<br />

Abbildung 2.16 Um eine abgestimmte Kennwortrichtlinie zu erstellen,<br />

müssen Sie ein neues msDS-PasswordSettings-Objekt erstellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!