28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tools für Ihr Patchverwaltungsarsenal 369<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ändern der Webserverkonfigurationsdatei<br />

Falls Sie nicht WSUS 3.0 mit Service Pack 1 oder neuer einsetzen, müssen Sie das benutzerdefinierte<br />

Fehlermodul aus der Konfigurationsdatei des Webservers entfernen, bevor Sie<br />

WSUS installieren. Dafür können Sie einen Texteditor verwenden, in dem Sie eine neue<br />

Zeile in das Tag einfügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen<br />

vor:<br />

1. Wechseln Sie in den Ordner %WinDir%\System32\inetsrv\config.<br />

2. Öffnen Sie im <strong>Windows</strong>-Editor die Datei namens applicationHost.config.<br />

3. Löschen Sie im Tag die Zeile , sofern sie vorhanden ist.<br />

4. Fügen Sie im Tag die Zeile ein. Speichern und schließen Sie die Datei.<br />

5. Geben Sie in einer Eingabeaufforderung den Befehl iisreset ein und drücken Sie die<br />

EINGABETASTE.<br />

Voraussetzungen für WSUS 3.0-<strong>Server</strong><br />

Tabelle 13.4 listet die Hardware- und Softwaremindestvoraussetzungen für WSUS 3.0 auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!