28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

188 Kapitel 7: Gruppenrichtlinien<br />

Abbildung 7.2 Sie können GPOs mit mehreren Containerebenen innerhalb von Active Directory<br />

verknüpfen<br />

<strong>Die</strong> Benutzer und Computer, die diese für sie gültigen GPOs verarbeiten, gehen dabei in<br />

folgender Reihenfolge vor:<br />

1. Lokale GPOs<br />

2. Mit dem Standort verknüpfte GPOs<br />

3. Mit der Domäne verknüpfte GPOs<br />

4. Mit der Organisationseinheit verknüpfte GPOs<br />

<strong>Die</strong>se Reihenfolge bedeutet: Falls es bei den Einstellungen innerhalb der GPOs, die (zum<br />

Beispiel) mit einem Standort und einer Organisationseinheit verknüpft sind, Konflikte gibt,<br />

werden normalerweise die Einstellungen für die Organisationseinheit auf den Benutzer oder<br />

Computer angewendet. <strong>Die</strong> Gruppenrichtlinien werden nämlich nach dem Prinzip verarbeitet,<br />

dass die zuletzt verarbeitete Einstellung Vorrang hat. So ist garantiert, dass GPOs, die in<br />

der Active Directory-Hierarchie näher beim Benutzer oder Computer definiert sind, angewendet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!