28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen von Gruppenrichtlinien 193<br />

Nachdem wir uns nun die Gruppenrichtlinien aus der Perspektive von Active Directory angesehen<br />

haben, wollen wir uns damit beschäftigen, wie Gruppenrichtlinien aus Sicht des<br />

Systems funktionieren, das eine Richtlinie verarbeitet.<br />

Gruppenrichtlinienverarbeitung<br />

Beim Thema Gruppenrichtlinien ist zwar wichtig zu wissen, wie GPOs erstellt und verwaltet<br />

werden, aber Sie müssen auch wissen, wie Gruppenrichtlinien verarbeitet werden (oder<br />

warum sie nicht verarbeitet werden). Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Benutzer<br />

und Computer die <strong>Sicherheit</strong>skonfiguration erhalten, die Sie vorgesehen haben. Daher sehen<br />

wir uns in diesem Abschnitt die Clientseite von Gruppenrichtlinien an. Wie bereits erwähnt,<br />

verarbeiten Benutzer- und Computerobjekte, die in Active Directory liegen, die Gruppenrichtlinienobjekte.<br />

Das Modul zur Gruppenrichtlinienverarbeitung funktioniert im Prinzip<br />

immer gleich, ganz egal, ob es sich um <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong>, <strong>Windows</strong> Vista oder eine<br />

ältere Version handelt. Es werden zwei Arten von Gruppenrichtlinienverarbeitung durchgeführt,<br />

Vordergrund- und Hintergrundverarbeitung:<br />

Vordergrundverarbeitung findet statt, wenn ein <strong>Windows</strong>-Computer startet oder wenn<br />

sich ein Benutzer anmeldet. Vordergrundverarbeitung ist wichtig, weil bestimmte Bereiche<br />

der Gruppenrichtlinien, zum Beispiel Ordnerumleitung und Softwareinstallation, nur<br />

während der Vordergrundverarbeitungsphase ausgewertet werden. Sie brauchen nämlich<br />

exklusiven Zugriff auf die Computer- oder Benutzerumgebung, um ihre Aufgaben zu erfüllen.<br />

Ohne diesen exklusiven Zugriff wäre es schwierig herauszufinden, in welchem<br />

Zustand der Benutzer den Computer übergeben bekommt. Es ist nicht sinnvoll, dass<br />

Software installiert wird, während Sie versuchen, diese Software auszuführen!<br />

Hintergrundverarbeitung wird in regelmäßigen Abständen im Hintergrund durchgeführt.<br />

Domänencontroller führen in der Standardeinstellung alle 5 Minuten eine Hintergrundverarbeitung<br />

aus. Arbeitsstationen und Mitgliedserver führen die Hintergrundverarbeitung<br />

alle 90 Minuten aus, mit einem zufälligen Offset von 0 bis 30 Minuten, um sicherzustellen,<br />

dass nicht alle Systeme gleichzeitig die Richtlinien aktualisieren.<br />

Tipp Sie können das Aktualisierungsintervall für Domänencontroller, Arbeitsstationen und Mitgliedserver<br />

ändern, indem Sie die Richtlinieneinstellungen unter Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Gruppenrichtlinie\Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall<br />

für Domänencontroller beziehungsweise<br />

Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Gruppenrichtlinie\Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall<br />

für Computer anpassen.<br />

Neben diesen beiden Verarbeitungsmodi gibt es noch zwei Möglichkeiten, wie die Vordergrundverarbeitung<br />

durchgeführt werden kann: synchron oder asynchron. <strong>Die</strong> Hintergrundverarbeitung<br />

ist definitionsgemäß asynchron. Bei der synchronen Richtlinienverarbeitung<br />

muss die Gruppenrichtlinienverarbeitung abgeschlossen sein, bevor der Benutzer einen Anmeldedialog<br />

angezeigt bekommt (bei Computerrichtlinien) beziehungsweise bevor sich der<br />

Desktop des Benutzers öffnet (bei Benutzerrichtlinien). So wird sichergestellt, dass die<br />

Richtlinien, die unter Umständen Auswirkungen auf die aktuelle Sitzung haben, vollständig<br />

verarbeitet wurden, bevor der Benutzer mit dem System arbeiten kann. Das verzögert allerdings<br />

auch den Start- und Anmeldevorgang, daher ist in <strong>Windows</strong> XP und <strong>Windows</strong> Vista<br />

standardmäßig die asynchrone Vordergrundrichtlinienverarbeitung aktiviert. Asynchrone<br />

Verarbeitung bedeutet, dass das Gruppenrichtlinienmodul die Computerrichtlinien weiter<br />

verarbeitet, während der Benutzer sich schon anmelden und am Desktop arbeiten kann,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!