28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung in die Probleme von Zweigstellen 407<br />

haben Zweigstellen hohe Kosten für die Wartung komplexer, heterogener und oft nicht<br />

integrierter Hardwaresätze. Dazu kommt, dass hohe Kosten auftreten, wenn bei Bedarf<br />

IT-Support angefordert wird, entweder vom Datencenter oder vielleicht von teuren lokalen<br />

Supportdienstleistern. Natürlich wissen Zweigstellenmanager (und sicherlich das Verwaltungsteam<br />

in der Zentralstelle), welche Gefahren durch Datenverlust oder Angriffe gegen<br />

das System drohen und welche Schwierigkeit eine Wiederherstellung nach einem Ausfall<br />

und der Schutz der lokal gesammelten Daten bereiten. (Warum sollte ein Angreifer auch auf<br />

Jespers perfekt gehärtete <strong>Server</strong> losgehen <strong>–</strong> Sie wissen schon, die in seinem Datencenter, die<br />

rund um die Uhr von bewaffnetem Werkschutz bewacht werden <strong>–</strong>, wenn ein viel unsicherer<br />

<strong>Server</strong> in der lokalen Zweigstelle steht.)<br />

Aber trotz all dieser Schwierigkeiten ist zu erwarten, dass Zweigstellen immer mehr Informationen<br />

als »Point of Service« verwalten, wo die Daten gesammelt, analysiert und benutzt<br />

werden, um sofortige Ergebnisse zu liefern, während sie aber trotzdem ständig über das<br />

gesamte Unternehmen synchronisiert bleiben. Ich erinnere mich noch daran, wie ich als<br />

Teenager ein Bankkonto eröffnet habe. Das wurde von Hand in einem Kontenbuch verzeichnet.<br />

Und natürlich konnte ich nur in dieser einen Zweigstelle an mein Konto. Ich kann<br />

mir kaum vorstellen, dass Banken heutzutage mit einer solchen Einschränkung konkurrenzfähig<br />

wären! (Und damit Sie jetzt nicht glauben, ich wäre steinalt, sollte ich hinzufügen,<br />

dass ich schnell zu einer Konkurrenzbank wechselte, die Computer hatte und ihre <strong>Die</strong>nste in<br />

allen Zweigstellen verfügbar machte.)<br />

Alles in allem stellt eine Zweigstelle geringe Herausforderungen an einen kompetenten IT-<br />

Experten. Sie brauchen lediglich Remotedaten zu schützen und darauf zuzugreifen, Systeme<br />

schützen und sichere Konnektivität bei kaum vorhandenem Vor-Ort-Support, einfachen<br />

Datensicherungen und effizienter Nutzung von Hardware und Bandbreite zur Verfügung zu<br />

stellen. Und natürlich müssen Sie gleichzeitig Ihre Infrastruktur verbessern, schnell neue<br />

Fähigkeiten zur Verfügung stellen und eine Plattform für die Zukunft bereitstellen, dabei<br />

aber die Kompatibilität gewährleisten. (Uff!)<br />

IDC beschreibt es folgendermaßen:<br />

Zweigstellen streben oft nach einem hohen Maß an Flexibilität und Selbständigkeit bei der<br />

Implementierung von IT-Lösungen. <strong>Die</strong> Ausweitung der Unternehmensanforderungen erfordert<br />

aber eine zentralisierte Verwaltung, verbesserte <strong>Sicherheit</strong> und Einhaltung zahlreicher<br />

Regeln.<br />

Quelle: IDC White Paper, »Addressing Operational Efficiencies in Branch Office« vom Mai<br />

2006, zu finden unter http://download.microsoft.com/download/6/d/0/6d032455-bf07-42acb006-ee0e4c8ab606/idc_branch_whitepaper.pdf.<br />

Aufbauen von Zweigstellen<br />

Eine Reihe von Entwurfsszenarien befasst sich mit der Situation von Zweigstellen. Im<br />

Grunde reichen sie von einem oder mehrere riesigen <strong>Server</strong>n in der Zweigstelle bis zum<br />

Konzept »keine <strong>Server</strong> in der Zweigstelle, wir machen alles im Remotezugriff«. Wie Sie<br />

sich denken können, hat jeder dieser Lösungsansätze seine Stärken und Schwächen.<br />

Damit ich noch etwas Platz in diesem Kapitel übrig habe, um etwas über das Schützen von<br />

<strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong> in einer Zweigstelle zu schreiben, biete ich hier nur einen knappen<br />

Überblick über die Entwurfsansätze. Einige dieser Ansätze sind sehr verbreitet, andere werden<br />

nur selten genutzt. Manche werden beliebter, weil die Kosten sinken und sich neue

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!