28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Server</strong> für kleine Firmen 437<br />

<strong>Windows</strong> Essential Business <strong>Server</strong><br />

Das nächste <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong>-Produkt, das die Produktfamilie ergänzen wird, ist der<br />

Microsoft <strong>Windows</strong> Essential Business <strong>Server</strong>. Er enthält eigentlich gleich drei <strong>Server</strong>: einen<br />

mit der Verwaltungsrolle, der primäre Active Directory-<strong>Die</strong>nste zur Verfügung stellt, den<br />

sogenannten Messaging-<strong>Server</strong>, der Exchange 2007 und zusätzliche Domänencontrolleraufgaben<br />

zur Verfügung stellt, und den <strong>Sicherheit</strong>sserver, auf dem ISA <strong>Server</strong> und bestimmte<br />

Edge-Messaging-Komponenten für Exchange bereitgestellt werden. Der ISA <strong>Server</strong> auf dem<br />

Edge-System wird mit zwei Netzwerkschnittstellenkarten in einer Domänenkonfiguration<br />

bereitgestellt, die sich für die Rollen- und Risikoabwägung in kleineren Organisationen<br />

eignet (Abbildung 16.4).<br />

Abbildung 16.4 <strong>Windows</strong> Essential Business <strong>Server</strong><br />

Wie sein kleinerer Verwandter, <strong>Windows</strong> Small Business <strong>Server</strong> <strong>2008</strong>, steht auch <strong>Windows</strong><br />

Essential Business <strong>Server</strong> nur als 64-Bit-Version für alle drei <strong>Server</strong> zur Verfügung. <strong>Die</strong> drei<br />

<strong>Server</strong> bilden ein sicheres Netzwerk, das mit dem Ziel entworfen wurde, es einem lokalen<br />

Administrator einfacher zu machen, das Netzwerk mit möglichst wenig Problempotenzial<br />

bereitzustellen und zu schützen. Tools wie System Center Essentials 2007 sind eingebaut,<br />

um sicherzustellen, dass die <strong>Sicherheit</strong>sanforderungen mittelgroßer Organisation erfüllt sind<br />

und alle Verfahrensempfehlungen zur Isolierung von <strong>Die</strong>nsten und Rollen unter den <strong>Server</strong>n<br />

eingehalten werden.<br />

<strong>Die</strong>se Plattform ist kein aufgebohrter SBS <strong>2008</strong>, sondern Microsoft liefert damit eine<br />

Lösung für mittelgroße Unternehmen, die sowohl von Anforderungen als auch Regelwerken<br />

eingeengt werden, sodass Verwaltungsaufgaben entstehen, die es früher in dieser Form nicht<br />

gab. <strong>Die</strong> Aufgaben wurden so entworfen, dass die Administratoren Software einfacher bereitstellen,<br />

Desktopcomputer schützen und sicherstellen können, dass die Netzwerkrichtlinien<br />

eingehalten werden. Netzwerkverwaltung und -kontrolle sind ein Hauptziel bei diesem<br />

<strong>Server</strong>produkt. Es stellt auch ein Remotezugriffsportal für <strong>Die</strong>nste und Arbeitsstationen<br />

zur Verfügung, das den standardisierten Begutachtungsprozess Microsoft Secure Development<br />

Lifecycle durchlaufen hat. Da außerdem schon standardmäßig die Messaging-Hygiene-<br />

Technologien aus Exchange Edge <strong>Server</strong> bereitgestellt werden, um die Anforderungen einer<br />

solchen Organisation zu erfüllen, wird <strong>Windows</strong> Essential Business <strong>Server</strong> zweifellos eine<br />

sehr interessante Ergänzung in der Familie der sichereren <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong>-Produkte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!