28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

182 Kapitel 6: <strong>Die</strong>nste<br />

Verwenden der eingeschränkten Gruppen in Gruppenrichtlinien<br />

Falls benutzerdefinierte <strong>Die</strong>nstanmeldekonten mit kritischen Privilegien verwendet werden,<br />

sollten Sie die eingeschränkten Gruppen in den Gruppenrichtlinien einsetzen, um die Zuweisung<br />

von Berechtigungen zu erleichtern und zu verhindern, dass andere Konten versehentlich<br />

diese Berechtigungen erhalten. Wenn eine Gruppe und ihre Mitglieder in den eingeschränkten<br />

Gruppen definiert sind (Computerkonfiguration\<strong>Windows</strong>-Einstellungen\<strong>Sicherheit</strong>seinstellungen\Eingeschränkte<br />

Gruppen), werden Änderungen an der Mitgliedschaft der<br />

Gruppe, die außerhalb des Features Eingeschränkte Gruppen vorgenommen werden, von<br />

den Gruppenrichtlinien rückgängig gemacht. <strong>Die</strong> Berechtigungen und Privilegien, die benutzerdefinierte<br />

Anmeldekonten brauchen, können der Gruppe zugewiesen werden, und<br />

danach wird die Mitgliedschaft der Gruppe mithilfe von Eingeschränkte Gruppen erzwungen.<br />

Domänenadministratorkonten nach Möglichkeit nicht verwenden<br />

Verwenden Sie auf Computern, die keine Domänencontroller sind, niemals benutzerdefinierte<br />

<strong>Die</strong>nstanmeldekonten, die zur Gruppe Domänen-Admins (oder Gruppen mit ähnlich hohen<br />

Privilegien) gehören. Falls ein <strong>Die</strong>nst, der ein <strong>Die</strong>nstanmeldekonto mit Privilegien von<br />

Domänen-Admins verwendet, kompromittiert wird, ist praktisch die ganze Gesamtstruktur<br />

kompromittiert. Probieren Sie irgendeinen anderen Kontotyp, zum Beispiel SYSTEM, und<br />

testen Sie, ob der <strong>Die</strong>nst damit funktioniert. Alle Computer, die <strong>Die</strong>nstkonten mit hohen<br />

Privilegien verwenden, sollten als hohes Risiko eingestuft werden und denselben <strong>Sicherheit</strong>seinschränkungen<br />

und Richtlinien unterliegen wie Domänencontroller.<br />

Verwenden von SYSTEM<br />

Viele Leitfäden empfehlen, <strong>Die</strong>nstkonten, die SYSTEM-Zugriff benötigten, auf benutzerdefinierte<br />

<strong>Die</strong>nstkonten mit weniger Privilegien umzustellen, falls der <strong>Die</strong>nst unter einem solchen<br />

Konto ebenfalls funktioniert. Aber viele Administratoren schließen daraus, dass sie um<br />

jeden Preis vermeiden sollten, <strong>Die</strong>nste unter SYSTEM auszuführen. <strong>Die</strong>se Administratoren<br />

haben keinerlei Bedenken, ein benutzerdefiniertes <strong>Die</strong>nstkonto zu einem Domänen- oder<br />

lokalen Administrator zu machen, und ignorieren dabei die Schutzmechanismen, die das<br />

Konto SYSTEM bietet. Es gibt bei SYSTEM kein Kennwort, das ein Angreifer ausspähen<br />

könnte. Falls ein Angreifer einen <strong>Die</strong>nst, der im SYSTEM-Kontext läuft, kompromittiert, hat<br />

er möglicherweise den lokalen Computer übernommen, aber zumindest ist nicht automatisch<br />

Ihre Domäne oder Gesamtstruktur kompromittiert. Das wäre der Fall, wenn der Angreifer<br />

das Konto eines Domänenadministrators übernimmt.<br />

Empfehlungen für <strong>Die</strong>nste besagen, dass Sie ein <strong>Die</strong>nstanmeldekonto mit möglichst wenigen<br />

Privilegien verwenden sollten. Beginnen Sie mit LOKALER DIENST oder NETZ-<br />

WERKDIENST, falls sie Ihre Anforderungen erfüllen. Falls Sie keinen Administrator- oder<br />

SYSTEM-Zugriff brauchen, können Sie ein benutzerdefiniertes <strong>Die</strong>nstkonto anlegen, das<br />

lediglich den Zugriff bietet, den Sie unbedingt benötigen. Falls ein Softwarehersteller behauptet,<br />

Sie müssten seinen <strong>Die</strong>nst auf Nicht-Domänencontrollern im Kontext eines Domänenadministrators<br />

ausführen, sollten Sie versuchen, ein benutzerdefiniertes <strong>Die</strong>nstkonto mit<br />

Vollzugriff auf die Ressourcen zu verwenden, die der <strong>Die</strong>nst benötigt. Oder noch besser:<br />

Geben Sie das Produkt zurück und verlangen Sie Ihr Geld zurück. Wenn irgendein <strong>Die</strong>nstkonto<br />

Vollzugriffberechtigungen für kritische Datei- und Registrierungsressourcen bekommt,<br />

ist das immer noch besser, als das <strong>Die</strong>nstanmeldekonto zur Gruppe Domänen-<br />

Admins hinzuzufügen. Wenn der <strong>Die</strong>nst Vollzugriffberechtigungen auf die meisten Dateien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!