28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

334 Kapitel 12: Schützen von <strong>Server</strong>rollen<br />

Das Tool Aufgaben der Erstkonfiguration ist recht nützlich für die ersten Schritte. Es liefert<br />

außerdem einige brauchbare Informationen, sogar auf einem stabilen, konfigurierten <strong>Server</strong>.<br />

Der <strong>Server</strong>-Manager enthält die meisten dieser Informationen ebenfalls, aber seine Seite ist<br />

viel größer. Es kann durchaus sinnvoll sein, das Fenster Aufgaben der Erstkonfiguration<br />

offen zu lassen.<br />

<strong>Die</strong> Assistenten Rollen hinzufügen und Features hinzufügen<br />

Wenn Sie im Tool Aufgaben der Erstkonfiguration auf Rollen hinzufügen oder Features<br />

hinzufügen klicken, wird der entsprechende Assistent gestartet. <strong>Die</strong>se Assistenten leiten Sie<br />

durch die Schritte, die erforderlich sind, um eine bestimmte Rolle beziehungsweise ein Feature<br />

auf dem <strong>Server</strong> zu aktivieren.<br />

Sie können Rollen und Features auch über die Befehlszeile mit dem Befehl <strong>Server</strong>Manager-<br />

Cmd.exe hinzufügen. In einer <strong>Server</strong> Core-Installation müssen Sie natürlich die Befehlszeile<br />

verwenden, weil es dort keine grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI)<br />

gibt. Wenn Sie Rollen unter <strong>Server</strong> Core verwalten, verwenden Sie aber gewöhnlich Pkgmgr.exe<br />

oder Ocsetup.exe. <strong>Die</strong> meisten Administratoren entscheiden sich aber für einen der<br />

zwei Assistenten Rollen hinzufügen und Features hinzufügen. Sie sind sich sehr ähnlich<br />

und können entweder in Aufgaben der Erstkonfiguration oder im <strong>Server</strong>-Manager gestartet<br />

werden.<br />

Abbildung 12.5 Der <strong>Server</strong>-Manager versammelt die meisten Tools, die Sie für die Verwaltung eines<br />

<strong>Server</strong>s brauchen, in einer Konsole

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!