28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

358 Kapitel 13: Patchverwaltung<br />

Tools für Ihr Patchverwaltungsarsenal<br />

Microsoft stellt eine Vielzahl von Produkten zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen, <strong>Sicherheit</strong>supdates<br />

in Ihrer Organisation bereitzustellen.<br />

Microsoft Download Center<br />

Das Microsoft Download Center (http://www.microsoft.com/downloads/) ist eine Website,<br />

die ausschließlich Updates, Tools, Trialsoftware und Dokumente zur Verfügung stellt, und<br />

zwar zu fast allem. Im Bereich von <strong>Sicherheit</strong>supdates ist das Microsoft Download Center<br />

wichtig, weil Sie darin nach einem bestimmten <strong>Sicherheit</strong>supdate suchen und es herunterladen<br />

können. Sobald das Update heruntergeladen ist, können Sie es von Hand installieren,<br />

in selbstentwickelte Skripts einbauen oder für die Bereitstellung über ein Patchverwaltungssystem<br />

vorbereiten. Beispiele für VBScript- oder PowerShell-Skripts, die Ihnen bei<br />

der Bereitstellung von Updates helfen, finden Sie im Microsoft Script Repository unter<br />

http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/default.mspx?mfr=true.<br />

Microsoft Update-Katalog<br />

Der Microsoft Update-Katalog (http://catalog.update.microsoft.com/) ist eine Website, auf<br />

der Sie praktisch alles finden, was der Microsoft Update-<strong>Die</strong>nst anbietet. <strong>Die</strong> angebotenen<br />

Downloads umfassen <strong>Sicherheit</strong>supdates, Gerätetreiberupdates, Updates für andere Microsoft-Produkte<br />

und Hotfixes, die früher nur für Kunden verfügbar waren, die sich an Microsoft<br />

Customer Service and Support (CSS) wandten. Der Microsoft Update-Katalog bietet<br />

folgende Features:<br />

Auswahlkorb Im Microsoft Update-Katalog können Sie mehrere Downloads in einen<br />

Auswahlkorb legen und dann gemeinsam herunterladen.<br />

Volltextsuche Sie können nach Schlüsselwort, Produkt, Knowledge Base-Artikelnummer,<br />

MSRC-Bulletinnummer, Gerätetreiberhersteller, Gerätetreibermodell und<br />

Gerätetreiberversion suchen.<br />

RSS-Feeds Der Microsoft Update-Katalog unterstützt RSS-Feeds (Really Simple<br />

Syndication), sodass Sie Ihre Suche in einem RSS-Feed speichern können. Sie werden<br />

benachrichtigt, wenn neue Downloads verfügbar werden, die Ihren Kriterien entsprechen.<br />

BITS-Unterstützung Der intelligente Hintergrundübertragungsdienst (Background<br />

Intelligent Transfer Service, BITS) ist ein <strong>Die</strong>nst, der die gerade von Ihnen verwendete<br />

Bandbreite überwacht und die Downloadrate entsprechend anpasst. Außerdem bietet<br />

BITS die Möglichkeit, unterbrochene Downloads fortzusetzen. Falls also Ihre Internetverbindung<br />

abbricht, wenn Sie mit einem Download halb (oder gar zu 98%) fertig sind,<br />

wird der Download an dieser Stelle fortgesetzt, sobald die Verbindung wieder verfügbar<br />

ist.<br />

<strong>Die</strong> Startseite des Microsoft Update-Katalogs sehen Sie in Abbildung 13.2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!