28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Aufbau eines <strong>Sicherheit</strong>supdates 357<br />

7-Zip (http://www.7-zip.org/). Tabelle 13.2 beschreibt alle verfügbaren Befehlszeilenparameter,<br />

die vom eigenständigen <strong>Windows</strong>-Updateinstallationsprogramm unterstützt werden.<br />

Tabelle 13.2 Befehlszeilenparameter von wusa.exe<br />

Parameter Beschreibung<br />

/?, /help oder /h Zeigt die Befehlszeilenhilfe für das eigenständige <strong>Windows</strong>-Updateinstallationsprogramm an.<br />

/quiet Stiller Modus. Zeigt während der Installation keine Benutzeroberfläche an.<br />

/norestart Verhindert das Neustarten des Computers, sofern erforderlich.<br />

Eine praktische Neuerung beim neuen MSU-Paket ist die Möglichkeit, das <strong>Sicherheit</strong>supdate<br />

mithilfe des Paketmanagers (pkgmgr.exe) zu installieren. Das folgende Beispiel zeigt,<br />

wie das geht:<br />

Expand <strong>–</strong>F:* “%TEMP%\X86-all-windows6.0-kb941651-x86_cf2d8dd55a356b9d27b75ead67ff45c<br />

f3d2d9a14.msu” %TEMP%<br />

Pkgmgr /n:%TEMP%\<strong>Windows</strong>6.0-KB941651-x86.xml<br />

Integrieren von MSU-Dateien in eine <strong>Windows</strong>-Abbilddatei<br />

Sie können die <strong>Sicherheit</strong>supdates in ein Offlineabbild integrieren, sodass bei allen neuen<br />

Computern, bei denen dieses Abbild (engl. image) eingespielt wurde, das <strong>Sicherheit</strong>supdate<br />

bereits installiert ist. Gehen Sie folgendermaßen vor, um <strong>Sicherheit</strong>supdates in eine <strong>Windows</strong>-Abbilddatei<br />

(<strong>Windows</strong> Image, WIM) zu integrieren:<br />

Wichtig Bevor Sie diese Schritte durcharbeiten, sollten Sie das <strong>Windows</strong> Automated Installation Toolkit<br />

herunterladen und installieren, das unter http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=<br />

C7D4BC6D-15F3-4284-9123-679830D629F2&displaylang=en zur Verfügung steht.<br />

1. Laden Sie die MSU-Dateien herunter, die Sie in die WIM integrieren wollen. In dieser<br />

Beispielanleitung speichern wir alle Updates im Ordner %TEMP%.<br />

2. Entpacken Sie die MSU-Dateien. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede heruntergeladene<br />

<strong>Sicherheit</strong>supdatedatei.<br />

Expand <strong>–</strong>F:* “%TEMP%\X86-all-windows6.0-kb941651-x86_cf2d8dd55a356b9d27b75ead67ff45c<br />

f3d2d9a14.msu” %TEMP%<br />

3. Stellen Sie die Abbilddatei bereit, in die Sie diese Updates integrieren wollen.<br />

Imagex /mountrw d:\imaging\vista.wim c:\mounted_images<br />

4. Fügen Sie die MSU-Dateien zur bereitgestellten Abbilddatei hinzu.<br />

Peimg /import=%TEMP%\<strong>Windows</strong>6.0-KB941651-x86.cab c:\mounted_images\mount\windows<br />

5. Installieren Sie die Pakete in der WIM-Datei.<br />

Peimg /install=*Package* c:\mounted_images\mount\windows<br />

6. Bestätigen Sie Ihre Änderungen und heben Sie die Bereitstellung der WIM-Datei auf.<br />

Imagex /unmount /commit c:\mounted_images

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!