28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Analysieren von Ereignissen mit den eingebauten Tools 241<br />

Woher wissen wir das? Erstens verrät der Stern am Anfang: »Alle Ereignisse, die folgende<br />

Kriterien erfüllen«. Anschließend verwendet der XPATH-Ausdruck eckige statt runde<br />

Klammern, um Elemente zu gruppieren, daher müssen wir sie sorgfältig zählen. XPATH<br />

meldet einen Fehler, wenn zu viele eckige Klammern vorhanden sind.<br />

Anschließend folgt dieser Ausdruck:<br />

System[<br />

Das bedeutet, dass alle Elemente innerhalb des Ereignisses die Kriterien erfüllen, die den<br />

Namen »System« tragen. Im <strong>Windows</strong>-Ereignisschema gibt es immer ein -Element.<br />

Der nächste Ausdruck bedeutet, dass das -Element in dem gerade gefundenen<br />

Element () gesucht wird:<br />

Provider[@Name='Microsoft-<strong>Windows</strong>-Security-Auditing']<br />

Das bedeutet, dass wir nur an -Elementen interessiert sind, bei denen das Attribut<br />

Name den Wert Microsoft-<strong>Windows</strong>-Security-Auditing hat. <strong>Die</strong>s ist der Standardname<br />

des Überwachungsereignisanbieters in <strong>Windows</strong>. Achten Sie genau auf die schließende<br />

eckige Klammer (]) hinter der @Name-Klausel. Der nächste Teil der Abfrage ist ein and-<br />

Ausdruck. Das bedeutet, dass wir mit dem -Element fertig sind.<br />

Der nächste Teil der Abfrage verrät, dass wir das untergeordnete -Element im<br />

-Element suchen (mit sind wir ja bereits fertig):<br />

and Task=12544]<br />

Nur Task-Elemente mit dem Wert 12544 erfüllen also die Kriterien. Beachten Sie auch,<br />

dass wir den Elementwert vergleichen, nicht ein Attribut. <strong>Die</strong> schließende Klammer verrät,<br />

dass wir mit dem -Element fertig sind. Passen Sie immer auf, welche Klammer<br />

sich auf welches Element bezieht.<br />

<strong>Die</strong> nächste Klausel ist etwas komplexer, aber sie ist wichtig. Hier bekommen Sie nämlich<br />

die Informationen aus dem Data-Abschnitt von Ereignissen:<br />

and EventData[<br />

Das verrät uns, dass wir das untergeordnete -Element im Ereignis suchen.<br />

Das nächste Stück erledigt praktisch die ganze Arbeit:<br />

Data[@Name='LogonType'] = '2']<br />

Das besagt im Wesentlichen: Suche -Elemente mit dem Wert 2, aber nur, falls sie<br />

ein Attribut namens Name mit dem Wert LogonType haben. Das ist ein wirklich komplexer<br />

Weg, in XML zu beschreiben, dass wir Ereignisse suchen, bei denen LogonType=2 ist.<br />

<strong>Die</strong> letzte schließende Klammer am Ende des Ausdrucks schließt den Abschnitt für das<br />

-Element im XPATH-Ausdruck ab.<br />

Schließlich wird der gesamte Ausdruck mit einer schließenden Klammer beendet. Wenn<br />

Sie die Klammern zählen, stellen Sie fest, dass es gleich viel öffnende und schließende<br />

Klammern gibt. Jetzt brauchen Sie den Ausdruck nur noch auszuprobieren!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!