28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

240 Kapitel 8: Überwachung<br />

Abbildung 8.14 Bearbeiten des XPATH-Filterausdrucks in der Ereignisanzeige<br />

XPATH für Anfänger<br />

Sie brauchen kein XPATH-Experte zu sein, um die Registerkarte XML im Filterdialogfeld<br />

der Ereignisanzeige zu nutzen. Normalerweise finden Sie am einfachsten einen Einstieg,<br />

wenn Sie folgendermaßen vorgehen:<br />

1. Geben Sie ein Ereignis, das Sie interessiert, im XML-Format aus, sodass sie seine<br />

Datenfeldfelder sehen können.<br />

2. Stellen Sie auf der Registerkarte Filter in der grafischen Benutzeroberfläche ein Ereignis<br />

zusammen, das dem gewünschten Ergebnis am nächsten kommt.<br />

3. Bearbeiten Sie das Select-Element in der Registerkarte XML so, dass es die Datenelemente<br />

mit den konkreten Werten auswählt, für die Sie sich interessieren.<br />

Der XPATH-Ausdruck im Select-Element wird als Abfolge von Pfaden für XML-<br />

Elemente zusammengesetzt. Sehen wir uns einen XPATH-Ausdruck als Beispiel an:<br />

*[System[Provider[@Name='Microsoft-<strong>Windows</strong>-Security-Auditing'] and Task = 12544] and<br />

EventData[Data[@Name='LogonType'] = '2']]<br />

<strong>Die</strong>ser Ausdruck sucht nach XML, das folgendermaßen aussieht:<br />

<br />

<br />

12544<br />

<br />

<br />

2<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!