28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

446 Kapitel 16: Aspekte für kleine Unternehmen<br />

Wenn Sie Updates im Netzwerk eines kleinen Unternehmens einspielen, brauchen Sie unbedingt<br />

einen guten Rücknahmeplan. Updates von <strong>Server</strong>betriebssystemen können deinstalliert<br />

werden. Anwendungsupdates für <strong>Windows</strong> SharePoint Services und Exchange <strong>Server</strong> können<br />

normalerweise nicht deinstalliert werden. Updates für Arbeitsstationen haben üblicherweise<br />

weniger Auswirkungen auf das Netzwerk. Falls Sie ein <strong>Sicherheit</strong>supdate installiert<br />

haben und anschließend schwerwiegende Auswirkungen auf dem <strong>Server</strong> sichtbar werden,<br />

sollten Sie es deinstallieren. Falls das Update der Schuldige war, werden die Netzwerkfunktionen<br />

normalerweise vollständig wiederhergestellt.<br />

Tipp Remoteupdateverwaltung<br />

Sie können die meisten <strong>Sicherheit</strong>supdates erfolgreich installieren, ohne das Netzwerk großer Gefahr<br />

auszusetzen. Bei Service Packs und allen Updates, die Auswirkungen auf ein Grenzgerät (zum Beispiel<br />

ISA <strong>Server</strong>) haben, ist das Risiko höher, den Remotezugriff während des Updateprozesses zu verlieren.<br />

Melden Sie sich immer an der Terminalserver-Konsolensitzung an, wenn Sie eine Remoteupdateverwaltung<br />

durchführen.<br />

Abbildung 16.9 Hinzufügen des Sicherungsfeatures zu <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong><br />

Wiederherstellen des <strong>Server</strong>s<br />

<strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong> enthält eine neu entwickelte Datensicherungsoftware. NTbackup ist<br />

veraltet und wird nur mit Lesezugriff installiert, um die Wiederherstellung von alten Medien<br />

zu ermöglichen. Neu bei der <strong>Server</strong>sicherung ist eine Datensicherung auf Blockebene. Falls<br />

Sie in <strong>Windows</strong> Vista schon eine Datensicherung durchgeführt haben, kennen Sie das Prinzip<br />

bereits. <strong>Die</strong> native <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong>-Sicherung bietet keine Verschlüsselung. Daher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!