28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 Kapitel 5: Firewall und Netzwerkzugriffsschutz<br />

Es gibt ein wichtiges Axiom in der <strong>Sicherheit</strong>, das Sie verstehen müssen: Schutz gehört<br />

auf das Objekt, das Sie schützen wollen, nicht auf das Ding, vor dem Sie sich schützen<br />

wollen. Der richtige Ansatz lautet, auf allen Computern in Ihrer Organisation die schlanke,<br />

aber effektive <strong>Windows</strong>-Firewall auszuführen. So schützen Sie jeden Computer vor<br />

allen anderen Computern in der Welt. Falls Sie versuchen, ausgehende Verbindungen von<br />

einem Computer zu blockieren, der bereits kompromittiert ist, wie können Sie dann<br />

sicher sein, dass der Computer wirklich tut, was Sie ihm befehlen? Simple Antwort:<br />

Das können Sie nicht. Ausgehender Schutz ist <strong>Sicherheit</strong>stheater <strong>–</strong> ein Gimmick, das nur<br />

vorspiegelt, Ihre <strong>Sicherheit</strong> zu verbessern. In Wirklichkeit wird Ihre <strong>Sicherheit</strong> überhaupt<br />

nicht verbessert, mit einer Ausnahme, wie weiter oben in diesem Kapitel erwähnt:<br />

<strong>Die</strong> <strong>Die</strong>nsthärtung in <strong>Windows</strong> Vista und <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong> verbessert tatsächlich<br />

die <strong>Sicherheit</strong>.<br />

Steve Riley, Security Evangelist<br />

Microsoft Corporation<br />

Verwalten der <strong>Windows</strong>-Firewall<br />

Mit dem Systemsteuerungsapplet <strong>Windows</strong>-Firewall können Sie zwar einige grundlegende<br />

Einstellungen konfigurieren, aber für die erweiterten Features brauchen Sie die MMC-Konsole<br />

<strong>Windows</strong>-Firewall mit erweiterter <strong>Sicherheit</strong>, die MMC-Konsole Gruppenrichtlinien-<br />

Editor oder das Befehlszeilentool Netsh. Mit der Konsole <strong>Windows</strong>-Firewall mit erweiterter<br />

<strong>Sicherheit</strong> können Sie nicht nur Einstellungen auf dem lokalen Host konfigurieren, sondern<br />

auch auf Remotecomputern.<br />

Abbildung 5.3 Verwalten der <strong>Windows</strong>-Firewall mit erweiterter <strong>Sicherheit</strong> über Gruppenrichtlinien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!