28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> vier Phasen der Patchverwaltung 355<br />

Festlegen des Bereitstellungsmechanismus<br />

Glücklicherweise haben die meisten <strong>Sicherheit</strong>supdates von Microsoft standardisierte Befehlszeilenparameter<br />

und Bereitstellungsmethoden. Das ist nützlich, wenn Sie diese <strong>Sicherheit</strong>supdates<br />

über ein Startskript der Active Directory-Domänendienste bereitstellen. <strong>Die</strong><br />

Befehlszeilenparameter werden weiter unten in diesem Kapitel beschrieben.<br />

WSUS lädt Microsoft-<strong>Sicherheit</strong>supdates automatisch auf einen internen Updateserver herunter,<br />

sodass Sie die Bereitstellung flexibler steuern können. WSUS berücksichtigt allerdings<br />

nur <strong>Sicherheit</strong>supdates, die von Microsoft herausgegeben werden.<br />

Hinweis WSUS unterstützt nur Microsoft-Produkte. Für Anwendungen anderer Hersteller sollten Sie sich<br />

System Center Essentials 2007 ansehen, mit dem Sie benutzerdefinierte Bereitstellungspakete erstellen<br />

können.<br />

Phase 4: Bereitstellen<br />

In der Bereitstellungsphase machen Sie die Änderung inklusive der konkreten Bereitstellungszeiten<br />

bekannt, testen das <strong>Sicherheit</strong>supdate auf einer kleinen Gruppe von Computern<br />

und führen dann die Bereitstellung auf allen Computern in Ihrer Organisation durch. <strong>Die</strong><br />

Bereitstellungsphase entscheidet, ob ein <strong>Sicherheit</strong>supdate ein Erfolg oder ein Fehlschlag<br />

wird.<br />

Bekanntmachen der Änderung<br />

Das Bekanntmachen der Änderung ist ein wichtiger Aspekt innerhalb der Updateverwaltung.<br />

Sie müssen sicherstellen, dass jeder, der davon unter Umständen betroffen wird, Bescheid<br />

weiß, wann das <strong>Sicherheit</strong>supdate bereitgestellt wird. Und Sie müssen einen Rücknahmeplan<br />

für den Fall entwickeln, dass die Dinge nicht verlaufen wie erwartet. Sie sollten<br />

sich die Details von den Zuständigen genehmigen lassen, zum Beispiel den Zeitpunkt, an<br />

dem das <strong>Sicherheit</strong>supdate bereitgestellt wird, und wann die Computer neu gestartet werden.<br />

Wenn Sie sich zu diesen Details nicht die Zustimmung einholen oder die Änderungen nicht<br />

ausreichend vermitteln, kann das zu Unzufriedenheit führen, was möglicherweise künftige<br />

Bereitstellungen verzögert.<br />

In großen Umgebungen ist es nicht immer möglich, die Änderung innerhalb eines überschaubaren<br />

Zeitraums bekannt zu machen. In einem solchen Fall können Sie eine Lösung<br />

über eine Serviceabteilung implementieren, die Änderungen verfolgt und die entsprechenden<br />

Leute benachrichtigt, wenn eine Änderung angefordert wird. System Center Service<br />

Manager ist ein Microsoft-Produkt, das diese Funktionalität zur Verfügung stellt. Zum Zeitpunkt,<br />

als dieses Kapitel geschrieben wurde, war dieses Produkt noch in der Betaphase, aber<br />

Sie können sich auf der Microsoft-Website unter http://www.microsoft.com/systemcenter/<br />

svcmgr/default.mspx darüber informieren.<br />

Testen des <strong>Sicherheit</strong>supdates auf einer kleinen Gruppe von Computern<br />

Alle Probleme vorherzusehen, die durch Konflikte zwischen unternehmenskritischen Anwendungen<br />

und dem <strong>Sicherheit</strong>supdate auftreten könnten, ist eine der wichtigsten Aufgaben<br />

innerhalb Ihrer gesamten Patchverwaltungsstrategie. Anwendungskompatibilitätsprobleme<br />

können Sie im Vorfeld nur herausfinden und beseitigen, indem Sie das <strong>Sicherheit</strong>supdate<br />

zusammen mit Ihren Anwendungen testen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!