28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

402 Kapitel 14: Schützen des Netzwerks<br />

Mit Offlinedateien werden diese Dateien automatisch im Netzwerk gesichert, stehen den<br />

Benutzern aber auch offline zur Verfügung, während sie unterwegs sind. Mit einer Kombination<br />

dieser Strategien können Sie sicherstellen, dass auf Arbeitsstationen nur noch<br />

zwei Arten von Daten liegen, die gesichert werden müssen: solche, die Benutzer erstellt<br />

haben, während sie nicht mit dem Netzwerk verbunden waren, und Daten, die sie aus<br />

irgendwelchen Gründen lokal speichern <strong>–</strong> möglicherweise unter Verletzung von Standardbetriebsvorschriften.<br />

Wenn Sie dann noch (zum Beispiel) eine robuste Abbildstrategie<br />

und die <strong>Windows</strong>-Bereitstellungsdienste nutzen, sind Sie an einem Punkt angelangt, wo<br />

Sie keine Daten von Arbeitsstationen mehr sichern müssen. Unter Umständen müssen Sie<br />

noch nicht einmal eine aufwendige Problembehandlung durchführen. Falls bei einer Arbeitsstation<br />

etwas schiefgeht, gehen Sie bei der Problembehandlung genauso vor wie bei<br />

<strong>Server</strong>n. <strong>Die</strong>ser simple Prozess sieht folgendermaßen aus:<br />

1. Sie starten den <strong>Die</strong>nst neu, sofern in diesem Fall zutreffend.<br />

2. Falls dies das Problem nicht beseitigt, starten Sie den Computer neu.<br />

3. Falls dies das Problem nicht beseitigt, spielen Sie ein neues Abbild auf dem Computer<br />

ein.<br />

4. Falls dies das Problem nicht beseitigt, senden Sie den Computer zurück an den Hersteller<br />

und stellen neue Hardware bereit.<br />

Wenn Sie sich nicht um Daten kümmern müssen, die auf Arbeitsstationen gespeichert<br />

sind, können Sie sie im Notfall einfach verwerfen.<br />

Beachten Sie, dass es Disziplin erfordert, bis zu diesem Punkt zu gelangen. Sie brauchen<br />

auch Hardware, die Ihnen erlaubt, eine solche Strategie zu implementieren. <strong>Die</strong>s ist aber<br />

eine Geschäftsentscheidung, die Sie treffen müssen. Wollen Sie Ihre Desktopbetriebsprozeduren<br />

dramatisch vereinfachen, müssen Sie geeignete Hardware und Software kaufen<br />

und einige wirklich große Speicherserver anschaffen. Oder scheuen Sie die Investition<br />

und nehmen dafür komplizierte und teure Desktopbetriebsprozeduren in Kauf?<br />

Verwalten von Privilegien<br />

Sie dürfen nicht vergessen, Ihre Privilegien richtig zu verwalten, wenn Sie Ihre Isolierungsstrategie<br />

implementieren. Benutzer mit bestimmten Privilegien können genauso viel Macht<br />

haben wie Administratoren. Zum Beispiel ist ein Benutzer, das das Privileg Annehmen der<br />

Clientidentität nach Authentifizierung besitzt, genauso mächtig wie jeder Benutzer, der im<br />

Remotezugriff eine Verbindung zum Computer herstellt. Ein Benutzer, das das Privileg Wiederherstellen<br />

von Dateien und Verzeichnissen besitzt, kann jede beliebige Datei auf dem<br />

Computer ersetzen. Weil der Benutzer damit Code kontrolliert, der von Administratoren<br />

ausgeführt wird, hat ein solcher Benutzer implizit dieselben Rechte wie Administratoren.<br />

Aus diesem Grund ist es sehr sinnvoll, Sicherungs-Operatoren von Wiederherstellungs-<br />

Operatoren zu trennen. <strong>Die</strong>s sind zwei unterschiedliche Aufgaben, die auf ganz unterschiedlichen<br />

Schutzwürdigkeitsstufen liegen. Privilegien werden in Kapitel 3, »Objekte: Was Sie<br />

wollen«, beschrieben.<br />

Einschränken der Kommunikation<br />

Nach unserer Beschäftigung mit der Netzwerkgefahrenmodellierung sollte offensichtlich<br />

sein, dass wir die Kommunikation einschränken wollen. In diesem Schritt nutzen wir IPsec

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!