28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Featurename Beschreibung Abhängigkeiten<br />

Telnet-Client Ein Telnet-Client für Remotebefehlszeilenzugriff auf<br />

Telnet-<strong>Server</strong>n.<br />

Telnet-<strong>Server</strong> Ein Telnet-<strong>Server</strong>. Es wird dringend davon abgeraten,<br />

dieses Feature zu installieren und zu nutzen. Telnet ist<br />

ein Klartextprotokoll, es gilt als sehr unsicher, sofern<br />

der Kanal nicht verschlüsselt ist. Verwenden Sie stattdessen<br />

die Terminaldienste.<br />

TFTP-Client Ein Client für TFTP (Trivial File Transfer Protocol).<br />

TFTP ist ein schlankes, Dateiübertragungsprotokoll,<br />

das völlig ohne Authentifizierung arbeitet. Es wird von<br />

Angreifer hauptsächlich benutzt, um Dateien auf einen<br />

kompromittierten <strong>Server</strong> zu übertragen. Es sollte niemals<br />

auf einem <strong>Server</strong> installiert sein.<br />

Interne <strong>Windows</strong>-<br />

Datenbank<br />

<strong>Windows</strong> Power-<br />

Shell<br />

<strong>Windows</strong>-Prozessaktivierungsdienst<br />

<strong>Windows</strong> <strong>Server</strong>-<br />

Sicherungsfeatures<strong>Windows</strong>-Systemressourcen-<br />

Manager (WSRM)<br />

Eine Version der Microsoft SQL <strong>Server</strong> Embedded<br />

Edition. Es stellt Datenbankdienste für andere <strong>Die</strong>nste<br />

zur Verfügung und sollte nicht als eigenständige<br />

Datenbank eingesetzt werden.<br />

Keine<br />

Keine<br />

Keine<br />

Keine<br />

Eine sehr leistungsfähige Befehlsshell. Keine<br />

Stellt Remoteprozessdienste für Anwendungen über<br />

WCF (<strong>Windows</strong> Communication Foundation) zur Verfügung.<br />

Früher stand diese Möglichkeit nur für HTTP-<br />

Anwendungen über IIS zur Verfügung. Indem diese<br />

<strong>Die</strong>nste in ein separates Feature ausgelagert wurden,<br />

konnte die Abhängigkeit von IIS entfernt werden.<br />

Im Unterschied zu <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> 2003 und älteren<br />

Versionen werden die Datensicherungstools nicht<br />

standardmäßig installiert. <strong>Die</strong>ses Feature installiert sie.<br />

Erlaubt Ihnen, die Ressourcenzuweisung innerhalb<br />

des Systems zu verwalten.<br />

WINS-<strong>Server</strong> WINS stellt Hostnamenauflösung für ältere <strong>Windows</strong>-<br />

Netzwerke zur Verfügung. Seit <strong>Windows</strong> 2000 wird<br />

WINS nicht mehr benötigt, seine Funktionalität wurde<br />

von DNS übernommen. <strong>Die</strong>ser <strong>Die</strong>nst sollte nicht<br />

installiert werden, sofern keine zwingenden Gründe<br />

bestehen.<br />

WLAN-<strong>Die</strong>nst Stellt Konfigurationsunterstützung für Drahtlosnetzwerkkarten<br />

zur Verfügung. <strong>Die</strong>ser <strong>Die</strong>nst wird nicht<br />

benötigt, falls der <strong>Server</strong> keine Drahtlosnetzwerkkarten<br />

eingebaut hat.<br />

Keine<br />

Rollen und Features 327<br />

<strong>Die</strong> Befehlszeilentools erfordern die<br />

<strong>Windows</strong> PowerShell.<br />

Interne <strong>Windows</strong>-Datenbank.<br />

Keine<br />

Keine<br />

Auf der CD Auf der CD finden Sie ein Dokument, das die <strong>Die</strong>nste den verschiedenen Rollen und<br />

Features zuordnet, sodass Sie genau sehen können, welche <strong>Die</strong>nste von einer bestimmten Rolle und<br />

einem Feature benutzt werden. Sie finden dieses Dokument in den Materialien zu Kapitel 6.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!