28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

472 Kapitel 17: Schützen von <strong>Server</strong>anwendungen<br />

Direkt aus der Praxis: Coole Features in IIS 7.0<br />

Eine der besten <strong>Sicherheit</strong>sänderungen in IIS 7.0 ist das neue integrierte anonyme Konto<br />

IUSR und die Benutzergruppe IIS IUSRS. In der Vergangenheit funktionierte die XCOPY-<br />

Bereitstellung zwar, war aber nicht völlig transparent <strong>–</strong> Sie mussten sich noch um die<br />

Zugriffssteuerungslisten (Access Control List, ACL) der Inhalte kümmern, die auf den<br />

IIS-<strong>Server</strong> kopiert wurden. In IIS 7.0 hat das Produktteam das anonyme Konto in das Betriebssystem<br />

einbauen lassen. Dadurch wird die Abhängigkeit zwischen Benutzerkonto<br />

und Ressourceninhalt entkoppelt, sodass eine vollständige XCOPY-Lösung im Bezug auf<br />

die Zugriffsberechtigungen der Inhalte verfügbar ist. Sie müssen auch weniger Konten<br />

verwalten, weil auf allen IIS 7.0-Computern dieselbe SID für anonyme Benutzer vorhanden<br />

ist. Und Sie brauchen sich nicht mehr so sehr den Kopf über ablaufende Kennwörter<br />

zerbrechen wie beim alten anonymen IUSR -Konto. Außerdem ersetzt<br />

die neue Benutzergruppe IIS IUSRS die alte Benutzergruppe IIS WPG, die in IIS 6.0 mit<br />

bestimmten Privilegien und Rechten zum Starten von Arbeitsprozessen vordefiniert war.<br />

Das bedeutet, dass Sie in IIS 7.0 die Anwendungspoolidentität des Kunden nicht mehr zu<br />

einem Mitglied der Benutzergruppe IIS IUSRS zu machen brauchen. Während der Laufzeit<br />

wird die Gruppen-SID von IIS IUSRS in das Arbeitsprozesstoken eingetragen, wodurch<br />

das Konto implizit zu einem Mitglied der neuen integrierten Benutzergruppe wird.<br />

<strong>Die</strong>se Mitgliedschaft wird dynamisch eingetragen und ist in IIS 7.0 standardmäßig aktiviert.<br />

Bernard Cheah, Microsoft MVP<br />

<strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>–</strong> IIS<br />

<strong>Sicherheit</strong>swarnung: <strong>Sicherheit</strong>, ein Nachzügler im Internet<br />

Als Internet und World Wide Web entstanden, wurden sie entwickelt, um Informationen<br />

offen miteinander zu teilen, sodass jeder vollständigen Zugriff auf die Daten aller anderen<br />

erhielt. Deswegen können Sie feststellen, dass Ihre einfachste und sicherste Konfiguration<br />

darin besteht, Ihren <strong>Server</strong> so zu konfigurieren, dass er völlig offen arbeitet und die<br />

Informationen an alle ausliefert, die eine Verbindung herstellen.<br />

Verstehen Sie mich nicht falsch, ich will nicht anregen, dass Sie die Geheimnisse Ihres<br />

Unternehmens für alle Welt offen zur Schau stellen. Ich weise nur darauf hin, dass sich<br />

ein Internetserver am einfachsten schützen lässt, wenn er nur öffentliche Informationen<br />

ausliefert oder <strong>Die</strong>nste öffentlich zur Verfügung stellt, ohne zwischen Clients unterscheiden<br />

oder Aktivitäten aufgrund der Authentifizierung der Clientbenutzer autorisieren zu<br />

müssen.<br />

Ein großer Teil des Internets besteht immer noch aus statischem Inhalt, der in regelmäßigen<br />

Abständen von Menschen aktualisiert wird, die aus dem Bereich innerhalb der Firewall<br />

neuen Inhalt auf den <strong>Server</strong> hochladen. Solange Benutzer daran gehindert werden,<br />

Daten hochzuladen (und nur Dateien zu sehen bekommen, die aus der veröffentlichten<br />

Datenquelle stammen), bekommen sie niemals etwas zu sehen, das Sie ihnen nicht zeigen<br />

wollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!