28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung 243<br />

Aktivieren Sie gerade so viel Überwachung, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden. Etwas<br />

Überwachung ist sinnvoll, aber wenn Sie alles aktivieren, bekommen Sie wahrscheinlich<br />

Schwierigkeiten, Ihre <strong>Sicherheit</strong>sereignisprotokolle bei einem solchen Umfang noch in den<br />

Griff zu bekommen.<br />

Aktivieren Sie die Überwachung, bevor ein Problem auftritt. Überwachungsereignisse treten<br />

auf, wenn eine überwachte Aktivität passiert. Falls eine solche Aktivität stattfindet, aber die<br />

Überwachung nicht aktiviert ist, ist das Ereignis für immer verloren.<br />

Und schließlich sollten Sie nicht erwarten, dass Überwachung ein Allheilmittel ist. Überwachung<br />

zeichnet auf, was im System passiert. Im <strong>Sicherheit</strong>sprotokoll befindet sich eine<br />

Menge nützlicher Informationen. Sie können alle Arten von Aktivitäten überwachen, wenn<br />

Sie vorausplanen. Aber Überwachung ist kein Privatdetektiv: Sie kann Ereignisse nicht beurteilen,<br />

und sie teilt Ihnen nicht mit: »<strong>Die</strong>ses Ereignis bedeutet, dass einer Ihrer Angestellten<br />

Ihre Daten stiehlt.« Das müssen Sie schon selbst herausfinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!