28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

322 Kapitel 12: Schützen von <strong>Server</strong>rollen<br />

Rollenname Beschreibung Abhängigkeiten<br />

Active Directory<br />

Lightweight Directory<br />

Services (AD<br />

LDS)<br />

Active Directory-<br />

Rechteverwaltungsdienste<br />

(Active<br />

Directory Rights<br />

Management Services,<br />

AD RMS)<br />

Ein LDAP-Anbieter für Organisationen, die Microsofts<br />

LDAP-<strong>Die</strong>nste ohne Active Directory einsetzen wollen.<br />

Ein <strong>Die</strong>nst, der es Benutzern erlaubt, Nutzungsrichtlinien<br />

für Daten festzulegen, die sie anderen Benutzern<br />

zur Verfügung stellen. So können sie einschränken,<br />

was andere Benutzer mit den Daten tun dürfen.<br />

Zum Beispiel kann ein Benutzer ein Microsoft Office<br />

Word-Dokument erstellen und darauf eine Richtlinie<br />

anwenden, die anderen das Lesen des Dokuments<br />

erlaubt, aber das Bearbeiten, Speichern und Drucken<br />

verbietet. AD RMS erledigt die Authentifizierungsaufgaben<br />

im Rahmen der Richtlinienerzwingung. <strong>Die</strong>se<br />

Rolle wird in Kapitel 11, »Implementieren der Active<br />

Directory-Rechteverwaltungsdienste«, ausführlich<br />

beschrieben.<br />

Anwendungsserver Bietet Zugriff auf Programme, die mithilfe eines Anwendungsframeworks<br />

geschrieben wurden. <strong>Die</strong>se<br />

Rolle wird normalerweise nicht allein eingesetzt, sondern<br />

in Kombination mit der Rolle Webserver (IIS).<br />

Beachten Sie, dass die Rolle Anwendungsserver das<br />

Feature <strong>Windows</strong>-Prozessaktivierungsdienst erfordert.<br />

<strong>Die</strong>ses Feature ist innerhalb des Webservers üblicherweise<br />

deaktiviert, sofern Sie es nicht explizit<br />

aktivieren.<br />

DHCP-<strong>Server</strong> Stellt Computern im gesamten Netzwerk DHCP<br />

(dynamische IP-Adresszuweisung) zur Verfügung.<br />

DNS-<strong>Server</strong> Stellt Namensauflösungsdienste für das gesamte<br />

Netzwerk zur Verfügung, die Hostnamen in IP-<br />

Adressen konvertieren.<br />

Faxserver Stellt zentralisierte Faxdienste in einem Netzwerk zur<br />

Verfügung.<br />

Dateidienste Fügt zusätzliche Dateiserverdienste hinzu, zum Beispiel<br />

das verteilte Dateisystem (Distributed File System,<br />

DFS), Verwaltungstools für freigegebene Ordner<br />

und NFS (Network File System) für Unix-Clients.<br />

Grundlegende <strong>Windows</strong>-Dateifreigabedienste stehen<br />

schon standardmäßig zur Verfügung, dafür brauchen<br />

Sie diese Rolle nicht zu installieren. Anders ausgedrückt:<br />

Falls Sie diese Rolle nicht installieren, sondern<br />

eine Freigabe von Hand anlegen, betrachtet Ihr Computer<br />

diese Rolle automatisch als installiert und öffnet<br />

die Firewall, um SMB-Protokollverkehr (<strong>Server</strong> Message<br />

Block) zu erlauben.<br />

Keine<br />

<strong>Die</strong> Computer müssen Domänenmitglieder<br />

sein.<br />

<strong>Die</strong> Features .NET Framework 3.0-<br />

Features und <strong>Windows</strong>-Prozessaktivierungsdienst.<br />

<strong>Die</strong> Rolle Webserver (IIS) ist erforderlich,<br />

falls Sie die Webserverunterstützung<br />

installieren.<br />

<strong>Die</strong> Rolle Webserver (IIS) sowie die<br />

Features .NET Framework 3.0-<br />

Features und Message Queuing sind<br />

für die Unterstützung des <strong>Windows</strong>-<br />

Prozessaktivierungsdienstes erforderlich.<br />

Keine<br />

Keine<br />

Druckdienste<br />

Keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!