28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verletzen aller Prinzipien mit <strong>Server</strong>n, die mehrere Rollen übernehmen 445<br />

Support und Updates<br />

Kapitel 13, »Patchverwaltung«, beschreibt, was Sie über <strong>Sicherheit</strong>supdates wissen müssen,<br />

aber bei Multi-Rollen-<strong>Server</strong>n sind bezüglich Support und Updateverwaltung einige Besonderheiten<br />

zu beachten. Wegen der großen Zahl von <strong>Die</strong>nsten, die auf demselben System<br />

laufen, ist die Problembehandlung schwieriger. Das bedeutet nicht, dass Probleme sich nicht<br />

beseitigen lassen, aber wenn sie auftauchen, sollten Sie sicherstellen, dass der Hersteller, mit<br />

dem Sie zusammenarbeiten, darüber informiert ist, dass es sich um einen Multi-Rollen-<strong>Server</strong><br />

handelt. Zum Beispiel setzen manche Fremdherstelleranwendungen möglicherweise voraus,<br />

dass unterschiedliche Versionen von .NET installiert sind. Und Hersteller müssen wissen,<br />

dass ihre Anwendung auf einem gemeinsam genutzten <strong>Server</strong> läuft, sodass sie keine unangemessenen<br />

Änderungen an Berechtigungen vornehmen, ihr Produkt über vorhandene Websites<br />

installieren oder einen der vielen anderen Fehler machen, mit dem Hersteller in der<br />

Vergangenheit schon so manchen Multi-Rollen-<strong>Server</strong> lahmgelegt haben.<br />

Tipp Virtualisierung von LOB-Anwendungen<br />

Wenn Sie eine LOB-Anwendung installieren, sollten Sie sich überlegen, ob Sie Virtual <strong>Server</strong> verwenden<br />

können. Dann läuft die Anwendung getrennt von Ihren anderen <strong>Server</strong>rollen. So ist sichergestellt, dass der<br />

Hersteller die Wartung des Multi-Rollen-<strong>Server</strong>s, auf dem Sie die Anwendung ausführen, nicht behindern<br />

kann.<br />

Rechnungen für die Updateverwaltung<br />

Falls Sie Consulting für kleine Unternehmen anbieten, ist es häufig schwierig, die Kunden<br />

davon zu überzeugen, dass eine Updateverwaltung unverzichtbar ist. Den Nutzen eines Service<br />

Packs für eine kleine Organisation zu beziffern, kann sehr schwierig sein. Es kann den<br />

Betrieb stören. Es verursacht Kosten für den Kunden. Außerdem bringt ein Service Pack<br />

unter Umständen nicht die Vorteile, die der Inhaber eines kleinen Unternehmens anerkennt.<br />

Consultants können normalerweise eine kleine Organisation überzeugen, dass eine <strong>Sicherheit</strong>supdateverwaltung<br />

gebraucht wird. Aber es ist schon schwieriger, sie davon zu überzeugen,<br />

dass ein großes Service Pack gebraucht wird, das auch größere Risiken für Ausfallzeiten<br />

birgt. Am besten lässt sich dieses Problem lösen, wenn Sie es vom Standpunkt des Supportaufwands<br />

angehen. Es wird zwar dringend empfohlen, Service Packs für <strong>Server</strong> nicht<br />

gleich mittags an dem Tag zu installieren, an dem das Service Pack veröffentlicht wird, aber<br />

es ist sinnvoll, solche Service Packs innerhalb eines nicht allzu großen Zeitraums nach der<br />

Freigabe bereitzustellen. Wenn ein neues Service Pack für ein <strong>Server</strong>produkt freigegeben<br />

wird, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass der Support für irgendeine Vorgängerversion<br />

bald eingestellt wird. Sie sollten das Ziel verfolgen, niemals zwangsweise ein<br />

Service Pack bereitstellen zu müssen, nur um Hilfe von den Microsoft Customer Support<br />

Services zu erhalten. Befassen Sie sich mit den Produktlebenszyklen und Service Pack-<br />

Roadmaps (http://www.microsoft.com/windows/lifecycle/servicepacks.mspx) und bleiben<br />

Sie immer in dem Zeitrahmen, für den Support angeboten wird.<br />

Tipp Testen bei der Updateverwaltung<br />

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Virtualisierung, um Nachbildungen Ihres Netzwerks aufzubauen. Sie<br />

können Abbilder von Datenträgern erstellen und praktisch alles außer den Benutzern selbst von der physischen<br />

in die virtuelle Welt kopieren. Das ist sehr nützlich, um <strong>Sicherheit</strong>supdates zu testen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!