28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

500 Kapitel 17: Schützen von <strong>Server</strong>anwendungen<br />

»Ein Fehler ist aufgetreten«-Seite ersetzen. Falls Code die Produktivumgebung erreicht,<br />

der solche Fehler generiert, kann er auf einem Computer ohne benutzerdefinierte Fehlermeldungen<br />

getestet werden. Abenteuerliche Naturen können die Seiten so ändern, dass sie ASP,<br />

ASP.NET oder andere serverseitige Programme nutzen, um nur dann Fehlerdetails auszugeben,<br />

wenn die Client-IP zu einer ausgewählten Gruppe von IPs gehört.<br />

FTP-<strong>Server</strong><br />

Der FTP-<strong>Server</strong>, der in <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong> enthalten ist, ist im Wesentlichen derselbe<br />

FTP-<strong>Server</strong> wie in IIS 6.0. Der neue FTP-<strong>Server</strong> für IIS 7.0 wurde bis zum Veröffentlichungstermin<br />

nicht ganz fertig. Er stellt aber einige <strong>Sicherheit</strong>sfeatures zur Verfügung, die seit<br />

Langem vermisst wurden. Wenn Sie also FTP-<strong>Server</strong> in Ihrem Unternehmen einsetzen und<br />

IIS7 bereitstellen, sollten Sie prüfen, ob Sie das FTP-<strong>Server</strong>-Add-On herunterladen sollten<br />

(Details dazu unter http://www.iis.net/articles/view.aspx/IIS7/Managing-IIS7/Using-FTP-<br />

<strong>Server</strong>-in-IIS7/Installing-and-Troubleshooting-FTP7). Falls Sie FTP einsetzen, um Ihre<br />

Website zu veröffentlichen, werden Sie sich zweifellos freuen, dass die FTP-Site ganz einfach<br />

in die Website eingebunden werden kann, genau wie beim Hinzufügen einer beliebigen<br />

anderen Bindung.<br />

Weitere neue FTP-Features sind:<br />

UTF-8-Unterstützung für Zeichensätze außerhalb von ASCII<br />

FTP über SSL/TLS (im Allgemeinen als FTPS abgekürzt, nicht zu verwechseln mit<br />

SFTP, das kein FTP-basiertes Protokoll ist) für verbesserte <strong>Sicherheit</strong>, inklusive Verschlüsselung<br />

und <strong>Server</strong>authentifizierung<br />

Unterstützung für virtuelles Hosting über den nichtstandardisierten HOST-Befehl oder das<br />

Format "example.com|Benutzer" im Benutzernamen. So können Benutzer angeben, an<br />

welcher Website sie sich anzumelden versuchen. Sie werden daraufhin zu unterschiedlichen<br />

Ordnern und Inhalten weitergeleitet, die der FTP-<strong>Server</strong> zur Verfügung stellt.<br />

Benutzerdefinierte Authentifizierung über ASP.NET-Mitgliedschaftsanbieter<br />

Unterstützung für IPv6, der nächsten Generation des Internetprotokolls<br />

Konfiguration im neuen XML-Konfigurationsformat statt über die alte Metabasis.<br />

Außerdem steht eine neue Benutzeroberfläche für die Konfiguration zur Verfügung.<br />

Zusammenfassung<br />

In diesem Kapitel haben wir gesehen, wie der Zugriff auf IIS-Websites im normalen Betrieb<br />

geschützt werden kann. Von der anonymen Authentifizierung, bei der die zur Verfügung<br />

gestellten Informationen von allen gelesen werden können, bis zu leistungsfähigen Techniken<br />

wie Clientzertifikaten und Verbundidentitätsdiensten stehen viele Methoden zur Verfügung,<br />

um die Authentifizierung sicherzustellen. Alle davon haben Vorteile und Nachteile.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!