28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

260 Kapitel 9: Optimieren der Active Directory-Domänendienste für <strong>Sicherheit</strong><br />

indem Sie die Daten aus Datensicherungen wiederherstellten. <strong>Die</strong>ser Ansatz hatte zwei<br />

wichtige Nachteile:<br />

Sie mussten den DC im DSRM neu starten, um eine autorisierende Wiederherstellung<br />

durchzuführen.<br />

Sofern Sie die Datensicherungen nicht auf anderen DCs wiederherstellten, hatten Sie<br />

keine Möglichkeit, die Daten in mehreren Sicherungen zu vergleichen, die zu unterschiedlichen<br />

Zeitpunkten angefertigt wurden. Das machte diese Aufgabe sehr mühsam.<br />

Das Active Directory-Datenbankbereitstellungstool erlaubt Ihnen, AD DS-Daten, die in<br />

Snapshots oder Datensicherungen gespeichert sind, online anzusehen. Sie können Daten in<br />

Snapshots oder Datensicherungen vergleichen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten angefertigt<br />

wurden. So können Sie besser entscheiden, welche Daten wiederhergestellt werden<br />

müssen. Das Active Directory-Datenbankbereitstellungstool ermöglicht es Ihnen, gelöschte<br />

AD DS oder AD LDS (Active Directory Lightweight Directory Services) in Form von Snapshots<br />

zu retten, die vom Volumeschattenkopiedienst (Volume Shadow Copy, VSS) angefertigt<br />

wurden. Das Tool stellt die gelöschten Objekte und Container nicht wirklich her, dafür<br />

müssen Sie eine separate Datenwiederherstellung durchführen.<br />

Weil Datensicherungen vertrauliche Daten enthalten, werden die Sicherungen schreibgeschützt<br />

gespeichert, und nur Mitglieder der Gruppen Domänen-Admins und Organisations-<br />

Admins dürfen sich einen Snapshot mit einem LDAP-Tool (Lightweight Directory Access<br />

Protocol) wie zum Beispiel Ldp.exe ansehen. Ich empfehle, dass Sie Verschlüsselung oder<br />

andere Datensicherheitsmaßnahmen für AD DS-Snapshots nutzen, um die Gefahr zu verringern,<br />

dass jemand unautorisiert auf AD DS-Snapshots zugreift.<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Active Directory-Datenbankbereitstellungstool zu<br />

verwenden:<br />

1. Planen Sie eine Aufgabe, die regelmäßig Ntdsutil.exe ausführt und Snapshots des Volumes<br />

anfertigt, das die AD DS-Datenbank enthält. <strong>Die</strong>ser Schritt ist optional. Sie können<br />

dies auch von Hand erledigen, wenn Sie möchten, ich empfehle aber, es automatisch erledigen<br />

zu lassen.<br />

2. Führen Sie Ntdsutil.exe aus, um die verfügbaren Snapshots aufzulisten und den Snapshot<br />

bereitzustellen, den Sie untersuchen wollen.<br />

3. Führen Sie Dsamain.exe aus, um das Snapshotvolume als LDAP-<strong>Server</strong> anzeigen zu<br />

lassen. Falls ich zum Beispiel meinen letzten Snapshot im Standardpfad ansehen will,<br />

lautet der Befehl: dsamain <strong>–</strong>dbpath c:\$snap_200711201220_volumec$\windows\ntds\ntds.<br />

dit -ldapport 41389. Daraufhin wird der Snapshot für Ldp.exe auf Port 41389 zur Verfügung<br />

gestellt. Dsamain.exe hat folgende Parameter:<br />

AD DS-Datenbankpfad (Ntds.dit). <strong>Die</strong>ser Pfad muss im ASCII-Format angegeben<br />

werden, in der Standardeinstellung wird er schreibgeschützt geöffnet.<br />

Protokollpfad. Sie müssen Schreibzugriff auf diesen Pfad haben.<br />

4 Portnummern für LDAP, LDAP-SSL, globalen Katalog und Globaler-Katalog-<br />

SSL. Der einzige Port, der unbedingt angegeben werden muss, ist der LDAP-Port.<br />

Falls Sie keine anderen Ports angeben, werden LDAP+1, LDAP+2 und LDAP+3<br />

verwendet. Falls Sie also den LDAP-Port 41389 angeben, aber keine anderen Portwerte,<br />

ist der LDAP-SSL-Port 41390, der Globale-Katalog-Port 41391 und der<br />

Globale-Katalog-SSL-Port 41392. Auch wenn das seltsam für jemanden aussieht,<br />

der die Standardports kennt, funktioniert es tatsächlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!