28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Festlegen einer Überwachungsrichtlinie 225<br />

Abbildung 8.7 Mit AuditPol.exe können Sie die effektiven GAP-Einstellungen anzeigen<br />

Zusammenfassend lässt sich also sagen: GAP trägt viel dazu bei, die Probleme bei der Auswahl<br />

der überwachten Bereiche zu beseitigen, unter denen ältere <strong>Windows</strong>-Versionen zu<br />

leiden hatten. Aber wenn Sie dieses Feature nutzen, müssen Sie die gesamte Administration<br />

Ihrer Überwachungsrichtlinien mit dem Tool AuditPol.exe erledigen. Auch wenn Gruppenrichtlinien<br />

GAP nicht direkt unterstützen, ist es zumindest möglich, GAP über Gruppenrichtlinien<br />

bereitzustellen. Dazu stellen Sie ein Skript bereit, das AuditPol.exe ausführt und die<br />

gewünschten Überwachungsrichtlinien einstellt. Das Skript muss ein Startskript sein, das<br />

mit Systemprivilegien auf dem Computer läuft. Überwachungsrichtlinien können von<br />

Benutzern ohne erhöhte Privilegien nicht eingestellt werden, daher können sie nicht über<br />

Anmeldeskripts bereitgestellt werden.<br />

Eine vollständige Anleitung inklusive Beispielskripts finden Sie im Microsoft Knowledge<br />

Base-Artikel 921469 (http://support.microsoft.com/kb/921469). Kurz zusammengefasst<br />

müssen Sie folgendermaßen vorgehen:<br />

1. Stellen Sie mithilfe von Gruppenrichtlinien SCENoConfigLegacyAuditPolicy auf Ihren<br />

<strong>Windows</strong> Vista- und <strong>Windows</strong> <strong>Server</strong> <strong>2008</strong>-Computern bereit.<br />

2. Schreiben Sie ein Skript, das mit AuditPol.exe die gewünschten Richtlinieneinstellungen<br />

anwendet, und kopieren Sie dieses Skript in eine Freigabe.<br />

3. Schreiben Sie ein Skript, um eine Aufgabe zu planen, die das Skript für die Überwachungsrichtlinien<br />

regelmäßig ausführt, und richten Sie dieses Skript als Startskript ein.<br />

<strong>Die</strong>ser Mechanismus wurde getestet, und er funktioniert einwandfrei. Sie können diese<br />

Lösung so bereitstellen, dass es auch bei späteren Änderungen an irgendwelchen Überwachungsrichtlinieneinstellungen<br />

nicht nötig ist, irgendwelche Gruppenrichtlinienobjekte<br />

(Group Policy Object, GPO) oder Skripts anzupassen. Das ist möglich, weil das Richtlinienanwendungsskript<br />

die Überwachungseinstellungen aus einer Textdatei liest.<br />

Optionen für Überwachungsrichtlinien<br />

Es gibt einige optionale Features im Bereich der Überwachungsrichtlinien, die Sie mit Audit-<br />

Pol.exe oder im Abschnitt <strong>Sicherheit</strong>soptionen der <strong>Sicherheit</strong>srichtlinienbenutzeroberfläche<br />

im lokalen oder Gruppenrichtlinienmodus aktivieren können.<br />

CrashOnAuditFail ist eine Einstellung, die erforderlich ist, um das Common-Criteria-Schutzprofil<br />

für Single-Level-Betriebssysteme zu erfüllen. <strong>Die</strong> Common-Criteria-Anforderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!