28.10.2013 Aufrufe

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

Windows Server 2008 Sicherheit – Die technische Referenz - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132 Kapitel 5: Firewall und Netzwerkzugriffsschutz<br />

Unterstützung für mehrere Standorte im Verbindungs-Manager-Verwaltungskit<br />

Das Verbindungs-Manager-Verwaltungskit (Connection Manager Administration Kit,<br />

CMAK) erlaubt es, Verbindungs-Manager-Profile auf einem <strong>Server</strong> mit beliebigen Lokalisierungseinstellungen<br />

zu entwickeln, die dann auf Clients mit beliebigen Lokalisierungseinstellungen<br />

bereitgestellt werden können. Das vereinfacht die Verwaltung mit dem Verbindungs-Manager-Verwaltungskit.<br />

Unterstützung für dynamische DNS-Updates im Verbindungs-Manager<br />

Verbindungs-Manager-Clients unterstützen jetzt die Registrierung von Clientnamen und<br />

-adressen mit Dynamic DNS.<br />

Unterstützung für das Netzwerkdiagnose-Framework<br />

RRAS unterstützt jetzt das Netzwerkdiagnose-Framework für Clientverbindungen, was die<br />

Verwaltung und Problembehandlung von RRAS einfacher macht.<br />

Verbesserte WinLogin-Unterstützung<br />

Zugriffsanbieter von Fremdherstellern können ihre Verbindungen so konfigurieren, dass sie<br />

automatisch Remotezugriffsverbindungen aufbauen, wenn sich ein Benutzer anmeldet.<br />

Zusätzliche kryptografische Algorithmen<br />

L2TP/IPsec-Verbindungen unterstützen jetzt AES (Advanced Encryption Standard) mit 128-<br />

und 256-Bit-Schlüsseln. Schwächere Algorithmen wie zum Beispiel 40- und 56-Bit-MPPE<br />

(Microsoft Point-to-Point) für PPTP und DES mit MD5 (Message Digest 5) für L2TP/IPsec<br />

sind standardmäßig deaktiviert. Sie können 40- und 56-Bit-MPPE für PPTP-Verbindungen<br />

aktivieren, indem Sie den DWORD-Wert HKEY_LOCAL_MACHINE\System\Current-<br />

ControlSet\Services\Rasman\Parameters\AllowPPTPWeakCrypto auf 1 setzen und den<br />

Computer neu starten. DES mit MD5 für L2TP/IPsec-Verbindungen können Sie aktivieren,<br />

indem Sie den DWORD-Wert HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\<br />

Services\Rasman\Parameters\AllowL2TPWeakCrypto auf 1 setzen und den Computer neu<br />

starten. Natürlich sollten Sie erwägen, Ihre geistige Gesundheit untersuchen zu lassen, wenn<br />

Sie einen Schalter aktivieren, der »WeakCrypto« (schwache Kryptografie) heißt.<br />

Robuste Zertifikatsprüfung für VPN-Verbindungen<br />

RRAS unterstützt eine sorgfältigere Zertifikatsprüfung, mit der Man-in-the-Middle-Angriffe<br />

verhindert werden sollen. Der VPN-Client prüft zusätzlich, ob die Felder Antragsteller<br />

oder Alternativer Antragstellername im Zertifikat des VPN-<strong>Server</strong>s dem Namen oder der<br />

IP-Adresse des VPN-<strong>Server</strong>s entsprechen, die in der VPN-Verbindung benutzt werden. Sie<br />

können diese zusätzliche Zertifikatprüfung auf dem VPN-Client folgendermaßen deaktivieren:<br />

Öffnen Sie das Eigenschaftendialogfeld für die Verbindung, klicken Sie auf die Registerkarte<br />

Netzwerk und dort auf die Schaltfläche IPSec-Einstellungen und deaktivieren Sie<br />

das Kontrollkästchen <strong>Die</strong> Namen- und Verwendungsattribute des <strong>Server</strong>zertifikats überprüfen<br />

(Abbildung 5.10).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!