17.11.2013 Aufrufe

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daemmrich, Horst S. (1995): Themen und Motive in der Literatur: Ein Handbuch.<br />

Tubingen, Basel: Francke<br />

Foucault, Michel: „Andere Raurne (Heterotopien)". In Barck, Karlheinz; Gente, Peter;<br />

Paris, Heidi; Richter, Stefan (Hrsg.)(1998): Aisthesis. Wahrnehmung heute oder<br />

Perspektiven einer anderen Àsthetik. Essais. Leipzig: Reclam Verlag, S. 34-46<br />

GroBklaus, Gõtz (1983): „Der Naturraum des Kulturbùrgers" in: GroBklaus, Gõtz und<br />

Oldenmeyer, Ernst (Hrsg.): Natur ais Gegenwelt. Beitrãge zur Kulturgeschichte der<br />

Natur. Karlsruhe: vonLoeper, S. 169-196<br />

GroBklaus, Gõtz (1987): „Symbolische Raumorientierung als Denkfigur des Selbst- und<br />

Fremdverstehens", in: Wierlacher, Alois (Flrsg.): Perspektiven und Verfahren<br />

interkultureller Germanistik. Munchen: iudicium, S. 377 - 403<br />

Gsteiger, Manfred (Hrsg.) (1974): Die zeitgenõssischen Literaturen der Schweiz,<br />

Mûnchen: Kindler<br />

Gsteiger, Manfred (1994): L'image de la ville dans les littératures de la Suisse -Das<br />

Bild der Stadt in den Literaturen der Schweiz. Bern; Berlin; Frankfurt a. M. New York;<br />

Paris; Wien : Lang<br />

Herles, Wolfgang (1982): Der Beziehungswandel zwischen Mensch und Natur im<br />

Spiegel der deutschen Literatur seit 1945, Stuttgart: Akademischer Verlag<br />

Herrmann, Hans Peter (1994): „Landschaft in Goethes >Werhert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!