17.11.2013 Aufrufe

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dam,, zetgl sie, selbs, bei korperlicher Schwâche, noch den starken Willen, selbststãndig<br />

zu bletben, sich nich, den anderer, auszuliefern. Der Preis der Selbstbeherrschung wird<br />

dennoch ta Alter dentlich: in ihren Alptrãnmen, in denen sie zu ersticken droh, oder sieh<br />

ais verãngstigter Hund verkriechen mõchte.<br />

Wãhrend der Typhosepidemie is. sie eine der ersten, die richtig reagiert, indem sie<br />

die nougen VorsichtsmaBnahtnen triffi, Desinfektionsmittel besorg, nnd das Trinkwasser<br />

abkoehen lasst. Dabei handel, sie nieh, aufgrund von genauen Informationen, sondem<br />

folgt thren Eingebungen; „ans einem merkwdigen Instinto" heraus, wie sie behauptet<br />

geh, sie aueh abends nieh. mebr an, Sie is, ffirden Erzãhler eine Art Leitflgnr, indem sie<br />

to Antonomie nnd Selbstãndigkei, ta Denken und Handein voriebt nnd ihre Gefiihle<br />

meh. verlengnet. Sie sei „von Natnr ans» fan, nnd nie gern zn Berg gegangen (S. 151)<br />

benchte, sie von sieh selbst. So verbringt sie ihre Zeit in Zemnat. mi, langen einsamen<br />

Spaztergangen, ansonsten sitzt sie auf der Terrasse nnd lies,, 16s, Kreuzwortratsel oder<br />

legt Patiencen. Ihre sinnUche Vhalhâ, wird nnterstrichen dnrch den prâchtigen<br />

Panthermantel, den sie bei ihren Gãngen durehs Dorf trâgt, nnd die Bârenfelldecken, mit<br />

denen sie sich zn Hanse warm,. Sie schmùck, sich mi, breiten Goldarmbândern nnd einer<br />

groBen trânenfdrmigen Perle. Fur ihren Korper sorgt sie durch Gartenarbei, und gutes<br />

Essen, begleite, von Alkohol und Zigaretten. Âme meidet sie, wenn sie Schmerzen ha,<br />

lachelt s,e lieber, urn keine Fallen zu bekommen und nicht verbittert auszusehen.<br />

Dabei sieht der Ich-Erzâhler sein Verhâltnis zu ihr dnrchans ambivalent Sie die<br />

dm „Mops« nennt, stellt keine Anfordernngen an ihn, sondera belohn, ihn fflr einfiche<br />

Tâtigkeiten, wie den Garten zn versorgen, das Essen zn bringen, vorznlesen. Die<br />

Mopse, nnformige Schonhûndchen mi, flachgedrôcktenGesichterr, sind am Aussterben<br />

we,l s,e von den alten Damen, die sie sich halten, ûberflittert werden." (S 187) Dami,<br />

wird deuthch, dass auch fflr den Ich-Erzâhler eine emazipalorische Distanziemng nôtig<br />

wtrd, dass er lernen muss, ohne ihre „bergende" Nâhe ansznkommen.<br />

Das Talent der GroBmutter, Gefithren herunterzuspielen, mach, sie zwar<br />

lebenstûchtig, aber auch blind fflrdie Realitâten. „Das spiel, doch keine Rolle" gehõr, zu<br />

ton Lieblingssâtzen. Auch sie erkennt nich, rechtzeiiig die Gefehr, in der ihr Enkel<br />

Pingger schweb,, erklârt seine Apa,hie mi, der Sehnsuch, nach einer Frau. Exemplarisch<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!