17.11.2013 Aufrufe

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltbewusstsein Ende der siebziger Jahre und die Hinwendung zu einer regional<br />

ausgerichteten Literatur die Alpen in einem neuen Licht erscheinen und õffhen die Augen<br />

fiir eine Landschaft jenseits ihrer ideologischen Vermarktung.<br />

Auch der in der Studentenbewegung aufgekommene Slogan „Weg mit den<br />

Alpen! Freie Sicht aufs Mittelmeer!", in dem die Alpen als Metapher fur die<br />

uberkommenen Werte einer selbstzufriedenen Gesellschaft stehen, wehrt sich gegen die<br />

AbschlieBung des geistigen Horizonts und fordert eine kulturelle Õfrhung. Anhand von<br />

Einzelanalysen literarischer Texte soil dieser Blickwechsel nachvollzogen werden. Die<br />

Texte werden in der Chronologie ihres Erscheinungsjahres untersucht. In der<br />

Auswertung wird nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Erzãhlmodellen<br />

gefragt.<br />

Isolierung als Hintergrund haben, in die die Schweiz wahrend des Zweiten Weltkrieges in kultureller<br />

Sicht geraten sind.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!