17.11.2013 Aufrufe

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bõhme, Hartmut (1989): „Das Steinerne. Anmerkungen zur Théorie des Erhabenen aus<br />

dem Blick des „Menschenfremdesten"", in: Pries, Christine: Das Erhabene: zwischen<br />

Grenzerfahrung und Grõssenwahn. Weinheim: VHC, Acta Humaniora: Heidelberger<br />

Verlagsanstalt, S. 119-142<br />

Bõhme, Hartmut (1994): „Hohe und Tiefe: herausfordernde Raumachse. Die Gebirge<br />

und die Kultur." NZZ, 5./6. November, S. 65<br />

Bõhme, Hartmut (1997): „Kontroverspredigt der Berge", in Kunz, Stephan u.a.: Die<br />

Schwerkraft der Berge 1774-1991. trans alpin 1, Aargauer Kunsthaus Aarau, Kunsthalle<br />

Krems : StroemfeldVRoter Stern, S. 231-234<br />

Breitenstein, Andreas (1994): „Der Ruf der Berge. Streifzug durch eine literarische<br />

Phantasie", in: Neue Zùrcher Zeitung, S.I6. November, S. 66<br />

Bugmann, Urs (1989): Die Schweiz und andere Mythen. Urs Widmers Umgang mit<br />

seinem Land und seiner Geschichte, in: Text und Kritik 140, S. 65-74<br />

Burger, Hermann (1972): „Des Schweizer Autors Schweiz. Zu Max Frischs und Peter<br />

Bichsels Technik der Kritik an der Schweiz" in: Schweizer Monatshefte 51, S. 746-754<br />

Butler, Michael (1983): „Die Dãmonen an die Wand malen. Zu Frischs Spãtwerk<br />

Triptychon und Der Mensch erscheint im Holozãn", in: Text und Kritik Heft 47/48,<br />

S.88-107<br />

Camartin, Iso(1998): „Die Ambitionen der Schreibenden" Die Schweiz ais Gastland der<br />

50. Frankfurter Buchmesse 1998", in Pressemitteilungen zur Frankfurter Buchmesse<br />

Egli, Emil (1988): „Glanz und Katastrophe am Gotthard", Schweizer Monatshefte, Heft<br />

1, S. 57-65<br />

Egyptien, Jûrgen (1997): Christoph Geiser, in Kritisches Lexikon der deutschsprachigen<br />

Gegenwartsliteratur, S. 1-10<br />

Im Hof, Ulrich (1991): Mythos Schweiz. Identitãt-Nation-Geschichte 1291-1991. Zurich:<br />

Verlag Neue Zurcher Zeitung<br />

Faessler, Peter (Hrsg) (1985): Bodensee undAlpen. Die Entdeckung einer Landschaft in<br />

der Literatur, Sigmaringen: Thorbecke<br />

Faessler, Peter (1999): „Reiseziel Schweiz - Freiheit zwischen Idylle und „groBer"<br />

Natur", in Bausinger, Hermann: Reisekultur: von der Pilgerfahrt zum modernen<br />

Tourismus. Miinchen: Beck, S. 243-248<br />

Gasser, Jûrg (2000): Lesereisen oder Dialog iiber die Grenzen, Neuchâtel: Messeiller<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!