17.11.2013 Aufrufe

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

DIE ALPENIM BUCH AUSBLICKE AUF EINE TOPOGRAPfflE IN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Matt, Peter von (2001): Die tintenblauen Eidgenossen. Liber die literarische und<br />

politische Schweiz, Munchen, Wien: Hanser<br />

Marchai, Guy P. und Mattioli, Aram (Hrsg) (1992): Erfundene Schweiz. Konstruktionen<br />

nationaler Identitat. La Suisse imaginée. Bricolages d'une identité nationale, Zurich:<br />

Chronos Verlag<br />

Michel, Paul (1997): Symbolik von Ort undRaum, Bern, Berlin u.a.: Peter Lang<br />

Neumann, Gerhard, Weigel, Sigrid (Hrsg.) (2000): Lesbarkeit der Kultur.<br />

Literaturwissenschaften zwischen Kulturtechnik und Ethnographie. Munchen: Finck<br />

Nora, Pierre (1990): Zwischen Geschichte undGedãchtnis. Berlin: Wagenbach<br />

Nûnning, Ansgar (2001): „ Raum/Raumdarstellung" in: ders. Metzler Lexikon. LiteraturundKulturtheorie.<br />

Stuttgart, Weimar: Metzler, S. 538<br />

Oester, Kathrin (1996): Unheimliche Idylle: zur Rhetorik heimatlicher Bilder. Kõln,<br />

Weimar, Wien: Bõhlau<br />

Pezold, Klaus u.a. (1991): Geschichte der deutschsprachigen Schweizer Literatur im 20.<br />

Jahrhundert. Berlin: Volk und Wissen<br />

Pulver, Elsbeth (1974): „Die deutschsprachige Literatur der Schweiz seit 1945" in<br />

Gsteiger, Manfred (Hrsg.) (1974): Die zeitgenôssischen Literatur en der Schweiz,<br />

Munchen: Kindler, S. 143 - 407<br />

Pries, Christine (1989): Das Erhabene: zwischen Grenzerfahrung und Grõssenwahn.<br />

Weinheim: VHC Verlagsgesellschaft, Acta Humaniora<br />

Raible, Wolfgang (1979) : „Literatur und Natur. Beobachtungen zur literarischen<br />

Landschaft". In: Poética 11, S. 105-123<br />

Ramin, Andreas (1994): Symbolische Raumorientierung und kultur elle Identitat.<br />

Leitlinien der Entwicklung in erzáhlenden Texten vom Mittelalter bis zur Neuzeit.<br />

Munchen: Iudicium<br />

Ranke- Graves, Robert von (1984): Griechische Mythologie. Que lien und Deutung.<br />

Reinbek bei Hamburg: Rowohlt<br />

Ritter, Alexander (Hrsg.) (1985): Landschaft undRaum in der Erzãhlkunst. Darmstadt:<br />

Wissenschaftliche Buchgesellschaft<br />

Sabalius, Romey (Hrsg) (1997): Neue Perspektiven zur deutschsprachigen Literatur der<br />

Schweiz. Amsterdamer Beitràge zur neueren Germanistik. Band 40 Amsterdam-Atlanta,<br />

Ga,<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!