22.03.2014 Aufrufe

Deutsches Treibhausgasinventar 1990 - 2002 - Umweltbundesamt

Deutsches Treibhausgasinventar 1990 - 2002 - Umweltbundesamt

Deutsches Treibhausgasinventar 1990 - 2002 - Umweltbundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nationaler Inventarbericht Deutschland – 2004<br />

<strong>Umweltbundesamt</strong><br />

Soda Produktion und Verwendung, 2A5 Asphalt sowie 2C2 Ferroalloys Production derzeit<br />

nicht berechnet. Diese Quellgruppen werden von den IPCC Good Practice Guidance nicht<br />

behandelt, da die Emissionen aus diesen Kategorien als gering eingeschätzt werden und die<br />

Daten für diese Quellgruppen meist nicht zur Verfügung stehen. Beide Gründe, die das IPCC<br />

für die Nichtbehandlung aufführt, treffen auch auf Deutschland zu.<br />

Im Bereich der Landwirtschaft liegen Erhebungen zu Managementsystemen in der<br />

Tierhaltung aus einem Forschungsvorhaben für die Vergangenheit vor, es wird jedoch – um<br />

die Vollständigkeit und Konsistenz des Inventars auch in Zukunft gewährleisten zu können –<br />

eine periodisch erhobene repräsentative Datenerfassung angestrebt.<br />

Einige der Emissionsdaten, die dem UBA zur Verfügung stehen, stehen aus Gründen des<br />

Datenschutzes unter Geheimhaltung und werden zwar vollständig, aber nur aggregiert<br />

berichtet. Für die Überprüfung der Inventardaten im Rahmen eines Reviews sucht das UBA<br />

nach Möglichkeiten, dass die Daten trotz Geheimhaltung vollständig überprüft werden<br />

können.<br />

Als Ergänzung zur systematischen Überprüfung der Vollständigkeit der nationalen<br />

Emissionsdaten, wurden im Rahmen des FE-Vorhabens 201 42 258 die Inventarangaben<br />

anderer Länder in der Rubrik andere Quellen analysiert (ÖKO-INSTITUT, 2004a). Diese<br />

Untersuchung sollte Aufschluss darüber geben, ob andere Länder über Quellgruppen<br />

berichten, die auch in Deutschland emissionsrelevant sind, um ggf. die deutschen Inventare<br />

an dieser Stelle zu erweitern. Die Ergebnisse dieser Analyse zeigen, dass insbesondere im<br />

Bereich der Industrieprozesse die systematische Überprüfung auf Vollständigkeit erweitert<br />

werden sollte und dass die von Deutschland nicht berichtete Geothermie von anderen<br />

Ländern als emissionsrelevant berücksichtigt wird. Die Ergebnisse dieser Analyse werden in<br />

die Aktivitäten zur Inventarplanung einbezogen werden.<br />

Seite 1-36 von 406 18/10/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!