19.11.2014 Aufrufe

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Quintessenz dessen ist, dass jeder Mensch, unabhängig vom Alter, seine geistigen<br />

Leistungen sogar über das hinaus steigern kann, was er jemals in seinem Leben<br />

erreicht hat. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, eine Täuschung und ein gängiges<br />

Vorurteil, dass unsere mentalen Fähigkeiten automatisch mit zunehmendem Alter<br />

schwinden, dass Tag für Tag eine gewisse Anzahl von Gehirnzellen abstirbt und die<br />

Leistungsfähigkeit des Gehirns mit zunehmendem Alter abnimmt. Sie werden nicht<br />

schwächer, sondern mental immer leistungsfähiger, wenn Sie an sich selber glauben<br />

und Ihr Gehirn kontinuierlich anspornen.<br />

Heute (2011) weiß man bereits welche Teile des Gehirns für einen hohen IQ verantwortlich<br />

sind. Ein Gen ist isoliert, dass an der Intelligenz beteiligt ist. Bekannt sind<br />

einige neurochemische Stoffe, die am Lernen und Erinnern beteiligt sind. Das kann<br />

uns helfen Manipulationen vorzunehmen, um die Intelligenz von Menschen, die nicht<br />

mit einem perfekten Genom gesegnet sind, zu verbessern. Eine zukünftige Gentherapie<br />

könnte Gene einfügen, entfernen, aktivieren und oder deaktivieren, die für Intelligenz<br />

verantwortlich sind.<br />

Eine neuropsychologische Forschungsgruppe um Saartje Burgmans von der Universität<br />

Maastricht/Niederlande hat 2009 herausgefunden, dass das Gehirn eines gesunden<br />

älteren Menschen sehr wahrscheinlich genau so groß ist, wie das eines jüngeren.<br />

Nur bei fortgeschrittener Demenz kann bis zu einem Drittel des Gehirns verloren<br />

gehen.<br />

Intelligentere Menschen leben länger<br />

Moderne Forschungen zeigen, dass intelligentere Menschen länger leben. Sie haben<br />

einen Vorteil für die Entwicklung eines körperlich und seelisch gesunden Lebens und<br />

damit insgesamt eine höhere Lebenserwartung. Man erklärt das durch das Verständnis<br />

für gesundes Leben. Es wird weniger Fett und wenn dann weniger gesättigte<br />

Fettsäuren gegessen, weniger Zucker, denn zuviel Zucker macht dumm, das heißt<br />

man kann schlechter denken und vergisst eher, man trinkt weniger Alkohol, raucht<br />

weniger oder hört früher auf, geht zu den regelmäßigen notwendigen ärztlichen Untersuchungen<br />

und lässt sich von Ärzten beraten und besonders, man hält sich daran.<br />

So zum Beispiel: ein Diabetikerarzt hat 82 Diabetikerpatienten, aber nur zwei halten<br />

sich an den Vorschlägen und ärztlichen Maßnahmen.<br />

Das heißt aber nicht, dass intelligentere Menschen nicht auch schwere Erkrankungen<br />

wie Herz-Kreislauf-Erkrankung, Krebs oder die Alzheimersche Erkrankung bekommen.<br />

Auch hochintelligente Menschen erkranken an der Alzheimerkrankheit, wie die<br />

Erfahrung zeigt.<br />

<strong>Die</strong> Hälfte der Intelligenz eines Menschen rechnet man den Genen und die andere<br />

Hälfte den Umwelteinflüssen zu. <strong>Die</strong> Forschung zeigt, dass der genetische Einfluss<br />

im Alter zu Lasten des Umwelteinflusses zunimmt. Je älter man wird umso größer ist<br />

der Einfluss der Gene. Ein Abbau im Alter zeigt sich bei der Geschwindigkeit von<br />

Denkprozessen. Andererseits haben wir es selbst in der Hand, wie wir geistig altern.<br />

Positiv Denken<br />

Viele Menschen machen andere für die Probleme in ihrem eigenen Leben verantwortlich.<br />

<strong>Die</strong> Folge ist, dass sie sich selbst zu einem passiven Opfer der Umstände<br />

machen. Sie tun sich schwer, etwas gegen ihre eigene Situation zu unternehmen,<br />

Prof. <strong>Die</strong>ter H. K. Starke<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!