19.11.2014 Aufrufe

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tages/Nachtpflege 450<br />

Euro<br />

Zuszl.Betreuungsgeld<br />

Für<br />

alle<br />

vier<br />

Fälle:<br />

1100 Euro 1550 Euro<br />

Grundbetrag<br />

100 Euro<br />

monatlich<br />

Erhöhter:<br />

200 Euro<br />

monatlich<br />

Verhinderungspflege Durch Dritte 1150.- 28 Tage<br />

im Jahr<br />

1918 Euro<br />

Ansonsten<br />

Pflegegeld<br />

Kurzzeitpflege 1550 Euro für 28 Tage Im Jahr<br />

Vollstationäre Pflege 1023<br />

Euro<br />

1279 Euro 1550 Euro<br />

1918 Euro<br />

Zeit schenken<br />

Es passiert häufig, wenn zu Großvaters Geburtstag die Enkel fragen, was er sich<br />

denn als Geschenk wünscht. Meistens haben die Enkel keine Idee. Der Opa hat eigentlich<br />

alles und andererseits kann man ihm auch kein Verlegenheitsgeschenk machen,<br />

wie Süßigkeiten, weil er Diabetiker ist, oder ein Buch, weil er nicht mehr so gut<br />

lesen kann, oder ein Theater- oder Konzertbesuch, weil er nicht mehr lange laufen<br />

kann. Höchstens Dinge mit geringer Lebensdauer wie Blumen, Seife, Kerzen usw.<br />

würde er/sie sich wünschen. Denn was man im Alter auf keinen Fall mehr will ist<br />

Bleibendes, dieses kann man nicht mitnehmen. Im Alter beginnt man sich mehr und<br />

mehr von Besitztümern zu trennen und das Wegwerfen von Dingen wird alten Menschen<br />

zum Bedürfnis. Aber es gibt ein sehr gutes Geschenk, nämlich Zeit.<br />

<strong>Die</strong> Enkel schenken ihm einen Nachmittag. Sie besuchen ihn, organisieren den<br />

Nachmittagskaffee – das kann auch Tee sein, denn Kaffee enthält das krebserzeugende<br />

Gift Furan: je besser der Kaffee schmeckt, umso mehr Furan ist drin! -, machen<br />

mit ihm Spiele, die der Opa gern hat und unterhalten sich mit ihm. Das Gesprächsthema<br />

sollte sein Leben sein. Wie war eigentlich seine eigene Kindheit, seine<br />

Jugend, wie hat er seine Frau kennen gelernt, was hat er im letzten Krieg erlebt, wie<br />

war sein beruflicher Werdegang usw.<br />

Für den Großvater ist ein solches Geschenk in seiner Situation das schönste Geburtstagsgeschenk.<br />

Er ist dabei sehr glücklich, weil er an die alten Zeiten erinnert<br />

wird und darüber seinen Enkeln berichten kann. Für den Großvater gibt ein solcher<br />

Nachmittag einen <strong>neuen</strong> Auftrieb zum Leben, er kommt seinen früheren Aktivitäten<br />

nah. <strong>Die</strong> Enkel erleben einen sehr aufgeräumten Opa, wie sie es schon lange nicht<br />

mehr erlebt haben. <strong>Die</strong>ses Geschenk hat noch Nachwirkungen für die nächste Zeit.<br />

Der Großvater ist dadurch vielleicht aus einer schon eingetretenen Lethargie herausgerissen<br />

worden und fühlt sich zu <strong>neuen</strong> Zielen angeregt.<br />

Zeit ist in heutiger Gesellschaft ein sehr kostbares Geschenk. Zeit einem anderen<br />

Menschen schenken wirkt auch auf den Schenkenden zurück und beide fühlen sich<br />

glücklich. Besonders der Opa (die Oma) wird für dieses Geschenk sehr dankbar sein.<br />

Prof. <strong>Die</strong>ter H. K. Starke<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!