19.11.2014 Aufrufe

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stressoren bei der Pflege von Dementen<br />

Nach Helga Schneider-Schelte in Alzheimer Info 1/11<br />

Besonders belastende Stressoren treten bei der Betreuung von Alzheimer-Patienten<br />

auf:<br />

‣ Einschränkung persönlicher Freiräume („ich habe kein eigenes Leben mehr“)<br />

‣ Verlust von Kommunikationsfähigkeiten („<strong>Die</strong> Mutter ist kein Ansprechpartner<br />

mehr“)<br />

‣ Desorientiertheit (sie möchte immer nach Hause obwohl sie doch da ist.“)<br />

‣ Fehlende Einsichtfähigkeit (sie ist keinen Vernunftgründen zugänglich“)<br />

‣ Aggressivität (Wutanfälle, Schlagen, Kneifen)<br />

‣ Inkontinenz („er hat mich angekackt“)<br />

Methoden zum Stressabbau<br />

Nach Helga Schneider-Schelte in Alzheimer Info 1/11<br />

Tipps von Angehörigen zum Stressabbau bei der Pflege von Alzheimer-Patienten:<br />

‣ Rechtzeitig um Hilfe bitten<br />

‣ Offen mit der Krankheit umgehen<br />

‣ Anderen die Veränderung erklären<br />

‣ Auch anderen etwas zumuten, nicht nur sich selbst<br />

‣ Immer wieder mal tief durchatmen<br />

‣ Sich selbst etwas Gutes tun (Bummeln gehen, sich mit einer Massage oder beim<br />

Frisör verwöhnen lassen)<br />

‣ In der Küche das Radio anstellen und dazu tanzen<br />

‣ Kleine Dinge bewusst wahrnehmen und sich daran erfreuen (etwa an Blumen,<br />

Tieren, Bäumen)<br />

‣ Humor: immer wieder aus vollem Herzen lachen<br />

‣ Ein Film anschauen<br />

‣ Ein spannendes Buch lesen und so in eine andere Welt eintauchen<br />

‣ Körperlich aktiv sein (Spazieren gehen, die Natur erleben, schwimmen gehen,<br />

Fahrrad fahren)<br />

‣ Nicht mit dem Kranken diskutieren – manchmal hilft es, aus der Situation zu gehen<br />

‣ Gewohnte Muster durchbrechen<br />

‣ Ruhe und Entspannung finden durch Kurse wie Autogenes Training, Yoga usw.<br />

Prof. <strong>Die</strong>ter H. K. Starke<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!