19.11.2014 Aufrufe

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Stimmungstyp-Fragebogen<br />

Nach der US-Ernährungspsychologin Julia Ross.<br />

Es folgen die vier verschiedenen Stimmungstypen. Um Ihren Stimmungstyp festzustellen<br />

markieren Sie die hinter der Frage stehende Ziffer, wenn die Frage auf Sie<br />

zutrifft. Anschließend addieren Sie die einzelnen Ziffern und wenn die Gesamtpunktzahl<br />

über der Grenzpunktzahl liegt, dann trifft dieser Typ für Sie zu.<br />

Typ 1. Befinden Sie sich unter einer dunklen Wolke?<br />

Neigen Sie dazu, negativ zu denken, das Glas halb leer statt halb voll zu<br />

sehen? Haben Sie düstere, pessimistische Gedanken? 3<br />

Sind Sie häufig besorgt oder verängstigt?<br />

Haben Sie ein geringes Selbstwertgefühl, und mangelt es Ihnen an Selbstvertrauen?<br />

Sind Sie sehr selbstkritisch und fühlen sich schnell schuldig? 3<br />

Haben Sie zwanghafte, immer wiederkehrende, wütende oder unnütze Gedanken,<br />

die Sie einfach nicht abschalten können, wenn Sie beispielsweise 3<br />

versuchen einzuschlafen?<br />

Ist Ihr Verhalten häufig ein wenig, oder gar sehr zwanghaft? Sind Veränderungen<br />

und Flexibelsein für Sie schwierig? Sind Sie ein Perfektionist oder 3<br />

ein Kontrollfreak? Ein Computer-, Fernseh- oder Arbeitssüchtiger?<br />

Mögen Sie absolut kein schlechtes Wetter oder haben Sie eine eindeutige<br />

Winterdepression? (SAD)? 3<br />

Sind Sie häufiger gereizt, ungeduldig, ausfallend oder wütend?<br />

Sind Sie eher schüchtern und ängstlich? Werden Sie nervös oder bekommen<br />

Sie Panik bei der Höhe, Flügen, geschlossenen Räumen, öffentlichen<br />

Auftritten, Spinnen, Schlangen, Brücken, Menschenmengen, beim Verlassen<br />

des Hauses oder in ähnlichen Situationen?<br />

Hatten Sie schon einmal Angstzustände oder Panikattacken?<br />

Sind Sie hyperaktiv? Leiden Sie an ADHSD, mit der Betonung auf dem H?<br />

Sind Sie eine Nachteule, oder finden Sie es schwierig, einzuschlafen, obwohl<br />

Sie es wollen? 3<br />

Wachen Sie aufgrund unruhigen oder leichten Schlafs mitten in der Nacht<br />

auf oder sind Sie morgens zu früh wach? 2<br />

Haben Sie nachmittags oder abends regelmäßig Appetit auf süße oder<br />

stärkehaltige Snacks, Alkohol, Drogen oder andere abhängig machende 3<br />

Substanzen?<br />

Bringt Ihnen Sport Erleichterung von irgendeinem der oben genannten<br />

Symptome? 2<br />

3<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2<br />

Prof. <strong>Die</strong>ter H. K. Starke<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!