19.11.2014 Aufrufe

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Beginn einer Demenz kann Gripsgymnastik die Fortschrittsgeschwindigkeit der<br />

Demenz aufhalten – aber nicht heilen -, sie tritt dann erst später auf.<br />

Strategie- und Denkspiele<br />

Im Verlauf der Kulturgeschichte kann man feststellen, dass mathematische Textaufgaben,<br />

Strategie- und Denkspiele schon immer die Menschen beschäftigt haben.<br />

Sogar seit Anfang der Zivilisation vor etwa 10 000 Jahren gab es bereits Spiele. 1650<br />

v. u. Ztr. wurde von einem Schreiber ein noch älterer Papyrus abgeschrieben, der 87<br />

mathematische Textaufgaben enthält. In Palästina und Jordanien fand man über<br />

7000 Jahre alte Spielbretter aus der Steinzeit. <strong>Die</strong>se Spiele sind vor der Entwicklung<br />

der Schrift und Töpferei erfunden worden. Da viele dieser Brettspiele eine Grabbeigabe<br />

waren, nimmt man an, dass die Seelen der Verstorbenen mit den Göttern der<br />

Unterwelt spielen mussten, um sicher ins Jenseits zu gelangen. Spiele sind eine Methode<br />

des Trainings des Geistes und des sozialen Lernens.<br />

Brettspiele haben heute noch eine große Bedeutung für das Gehirntraining und sind<br />

wirkungsvolle Symbole für ein vom Alter unabhängiges aktives und kreatives Gehirn.<br />

Strategie- und Denkspiele sind solche, die nicht von einem Zufallsgenerator wie Würfel,<br />

gemischte Karten verteilen usw. abhängig sind, sondern von Anfang an allein von<br />

der eigenen Überlegung bestimmt sind. Der deutsche Philosoph, Mathematiker und<br />

Forscher auf vielen Gebieten, Gottfried Leibniz (1646 – 1716) schrieb:<br />

„Ich bin ein großer Befürworter rationaler Spiele, denn sie helfen, die Kunst<br />

des Denkens zu vervollkommnen.“<br />

Geeignete Spiele sind Mühle, Dame, Halma (ein taktisch-topologisches Denkspiel),<br />

Bridge, Schach, Go, Rummicub u. a. Weniger geeignet sind Spiele, mit denen man<br />

Geld gewinnen kann wie zum Beispiel Lotto (eine Sondersteuer für Menschen, die<br />

nicht rechnen können). Darüber hinaus gibt es eine große Zahl von Strategie- und<br />

Denkspielen auch für mehr als zwei Personen. Schach und das japanische Go sind<br />

Spiele mit allen Schwierigkeitsgraden, in denen Weltmeisterschaften ausgetragen<br />

werden. Von den Spielregeln her ist das Schachspiel weit schwieriger als Go. Vom<br />

Ablauf und der Strategie des Spiels her betrachtet, ist Go nicht weniger schwierig als<br />

Schach.<br />

Seit 1995 gibt es das sehr beliebte und weltweite Spiel: „<strong>Die</strong> Siedler von Catan“. Es<br />

ist nicht schwierig, erlaubt komplexe Entscheidungen und alle Beteiligten sind bis<br />

zum Ende aktiv und scheiden nicht früher aus. In diesem Spiel steht im Mittelpunkt<br />

konstruktive Konkurrenz und nicht destruktive Feindschaft.<br />

Es gibt ein neues Spiel, Trikolet, das in Frankreich mit dem goldenen As (2004) für<br />

das beste Gesellschaftsspiel ausgezeichnet wurde. Das Spiel hat eine sehr einfache<br />

Regel: Es gilt, ein Maximum an >Trios< zu bilden, das heißt drei Steine so nebeneinander<br />

oder übereinander auf dem Spielfeld auszulegen, dass sie die Summe 15 ergeben.<br />

Das einfachste und am weitesten verbreitete Beispiel eines topologischen Spiels ist<br />

das folgende. Eine mathematische Gewinnstrategie für den ersten oder den zweiten<br />

Spieler ist wegen der vielfältigen Züge noch nicht aufgestellt worden. Es gibt nur einen<br />

Gewinner und einen Verlierer. Ein Unentschieden kann nicht auftreten. <strong>Die</strong>ses<br />

Spiel ist ein uraltes aus China stammendes Spiel für zwei Personen. Zunächst zeichne<br />

man sich auf Papier folgendes quadratische Raster:<br />

Prof. <strong>Die</strong>ter H. K. Starke<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!