19.11.2014 Aufrufe

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Waldbauer, Peter:<br />

<strong>Die</strong> Bestattungsmafia, mafiöse Machenschaften und skandalöse Praktiken des Bestattungsgewerbes,<br />

2009<br />

Westhoff, Andrea und Justin:<br />

Ihre Rechte als Kassenpatient, was Sie auch als gesetzlich Versicherte von Ärzten und Kassen bekommen<br />

was Ihnen zusteht, Verlag Linde 2009<br />

Zwissler, F. u. a.:<br />

Zirngibl, Dino:<br />

So schreibe ich mein Testament, Walhalla Verlag 2008<br />

Das aktuelle Handbuch Testament, den letzten Willen selbst verfassen – ohne Techtsanwalt, Ohne Notar,<br />

Verlag Walhalla Regensburg 2012<br />

<strong>Die</strong> Patientenverfügung, Verlag C. Beck München 2009<br />

Abend, Mat Galert:<br />

Seniorenphilosophie<br />

Leben Sie att zu funktionieren, der Weg zu einem erfüllten Leben, Verlag Weltbild 2013<br />

Achterberg, Jeanne:<br />

ADAC-Buch:<br />

Heilung durch Gedankenkraft, Scherzverlag München 1989<br />

Schmerzfrei durchs Leben, die wirksamsten Therapien, Medikamente, Selbsthilfemaßnahmen, ADAC-<br />

Buch, 2003<br />

Adorno, Theodor W..<br />

Agus, David B.:<br />

Alberts, Hanni:<br />

Aberglaube aus zweiter Hand<br />

Leben ohne Keankheit, kann man bis ins hohe Alter gesund und fit bleiben? Piper Verlag München 2012<br />

Krise? Ja bitte! Schicksalsschläge meistern – bei Demenz und Tod von Angehörigen, eine autobiografische<br />

Geschichte, Verlag Amazon Kindle eBook 2011<br />

Albertz, Heinrich:<br />

Altmaier, D.:<br />

Am Ende des Weges, Nachdenken über das Alter, Kindler Verlag München 1989<br />

Ernährung mit Spaß, Bewegung mit Maß, Verlag Hädecke 2010<br />

Antonowsky, Anton:<br />

Zur Entmystifizierung von Gesundheit, Tübingen 1997<br />

Prof. <strong>Die</strong>ter H. K. Starke<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!