19.11.2014 Aufrufe

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

Die neuen Alten - bürgerstiftung lebensraum aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sollte ich nicht mehr in der Lage sein, meine Angelegenheiten zu besorgen, so erteile<br />

ich folgende (Vorsorge)Vollmacht für Erklärungen zur Heilbehandlung:<br />

(Person des Vertrauens)……. .. ………. . ………………………………………<br />

………………………………………………………………………………………………….<br />

…………………………………………………………………………………………………<br />

bestelle ich zu meiner Patientenanwalt/wältin und bevollmächtige ihn/sie hiermit, im<br />

Hinblick auf meine Heilbehandlung alle notwendigen Erklärungen und Entscheidungen<br />

statt meiner selbst abzugeben. Mein/e Patientenanwalt/wältin ist deshalb stets<br />

über meinen Zustand voll aufzuklären. Ich räume ihm/ihr ein uneingeschränktes Besuchs-<br />

und Zugangsrecht ein.<br />

Falls der/die oben angegebene Patientenanwalt/wältin verhindert sein sollte, soll an<br />

seiner/ihrer Stelle fungieren:<br />

(Adresse eines/r zweiten Vertrauenten)……………………………………………………<br />

Mein/e Patientenanwalt/wältin kann Untervollmacht erteilen,<br />

falls gegen meine Patientenverfügung gehandelt werden sollte, insbesondere für den<br />

Fall meines komatösen Zustandes, verlange ich, dass unverzüglich mein/e Patientenanwalt/wältin<br />

hinzugezogen wird. <strong>Die</strong>se/r ist befugt, an meiner Stelle Entscheidungen<br />

zu treffen (auch über meinen Aufenthalt und Wechsel der behandelnden Ärzte)<br />

und damit meinen Willen zu verschaffen. <strong>Die</strong> Erklärungen meines/r Patientenanwalt/wältin<br />

sind verbindlich. Für ärztliche Mutmaßungen über meinen Willen ist kein<br />

Raum. Mein/e Patientenanwalt/wältin ist im Rahmen meiner Patientenverfügung und<br />

etwaiger ergänzender Schriftstücke/Erklärungen befugt und beauftragt, an meiner<br />

Stelle zu entscheiden, auch wenn die begründete Gefahr besteht (vgl. § 1904 BGB),<br />

dass ich aufgrund dieser Entscheidungen/Maßnahmen sterbe oder einen schweren<br />

und längerdauernden gesundheitlichen Schaden erleide.<br />

Ich habe diese Patientenverfügung beim Amtgericht (Vormundschaftsgericht)<br />

………………………………………, bei meinen Patientenanwälten/innen (siehe oben)<br />

und bei meinem Hausarzt Dr. ……………. hinterlegt.<br />

Ort, am ................................<br />

Prof. <strong>Die</strong>ter H. K. Starke<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!