12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Gesundheitsakademie,<br />

Yogazentrum<br />

Zentrales Ziel der Gesundheitsakademie <strong>Ulm</strong><br />

ist: Gesundheit zu fördern durch<br />

− Aus- und Weiterbildungen<br />

− Fortbildungen/Fachtagungen<br />

Dabei geht es primär um Konzepte, die<br />

weniger krankheitsbezogen sind, sondern<br />

die Vitalität, Entspannung, emotionale<br />

Stabilität, geistige Fitness, Energiebalance<br />

und Lebensqualität fördern, um so Gesundheit<br />

und Wohlbefi nden zu stärken und<br />

Krankheiten zu vermeiden.<br />

Ausbildungen,<br />

Zusatzqualifi kationen<br />

− Ausbildung Gesundheits- und<br />

Mentalcoach<br />

Näheres siehe Seite 106<br />

− Ausbildung Coach für Lebensumstellung<br />

Näheres siehe Seite 107<br />

− Yoga-Ausbildung<br />

Näheres siehe Seite 108<br />

− Yoga-Vorstudium<br />

Näheres siehe Seite 108<br />

− Ausbildung Yogakursleiter/in<br />

Näheres siehe Seite 109<br />

− Ausbildung Yogalehrer/in<br />

Näheres siehe Seite 110<br />

− Ausbildung Yoga Nidra<br />

Näheres siehe Seite 110<br />

− Yogazyklen, Yogafortbildungsseminare<br />

Näheres siehe Seite 111<br />

106 Gesundheitsakademie<br />

Gesundheits- und<br />

Mentalcoach<br />

Ausbildung Gesundheits- und<br />

Mentalcoach<br />

Zeitraum September 2013 bis Juli 2014<br />

Gebühr EUR 2200,00<br />

14 – 18 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 6<br />

Nr. 13H 1002013<br />

Neue Wege, sich selbst und anderen Menschen<br />

zu helfen, ihre Gesundheit zu erhalten,<br />

zu verbessern, zu trainieren, ihre Lebensweise<br />

zu überprüfen und ihre Energien und<br />

Selbstentwicklungskräfte zu entfalten.<br />

Die Ausbildung besteht aus Selbststudium<br />

und Praxisseminaren.<br />

Wissenschaftliche Leitung<br />

Professor Dr. Franz Decker<br />

Dr. Albert Decker<br />

Die Ausbildung ist anerkannt durch die<br />

Gesellschaft für Gesundheits- und Mentalberatung<br />

e. V.<br />

Bedeutung der Ausbildung<br />

Sie können damit:<br />

– Neue berufl iche Wege gehen, in eigener<br />

Beraterpraxis, <strong>als</strong> Seminarleiter/in, <strong>als</strong><br />

Trainer/in in Betrieben, im Bildungswesen,<br />

in Gesundheitszentren.<br />

– Eine Zusatzqualifi kation für die bisherige<br />

Praxis (z. B. für Therapeut/in) erwerben.<br />

– In einem Dienstleistungsberuf arbeiten<br />

(z. B. Fitness-/Sport-/Kosmetikstudio),<br />

Kur betrieb.<br />

– In Betrieben Mitarbeiter/innen beraten<br />

und trainieren – sowohl <strong>als</strong> Führungskraft<br />

im Betrieb wie <strong>als</strong> externe Trainer/innen.<br />

– Ihre persönliche Entwicklung, Ihre<br />

Gesundheit und Vitalität fördern, um<br />

Körper, Geist und Seele zu entfalten, um<br />

so zu mehr Energie, Wohlbefi nden und<br />

Lebensqualität zu gelangen.<br />

Inhalte der Praxis-Seminare<br />

28 Praxis-Seminartage, aufgeteilt in<br />

10 Praxis-Seminarblöcke<br />

Seminarblock 1<br />

Einführung in Gesundheits- und Präventionscoaching/Mentaltraining<br />

– Gesundheitsbegriff und Prävention in der<br />

modernen Bedeutung<br />

– Das Mind-Body-Life-Modell <strong>als</strong> Basis<br />

– Erste Methoden, erstes Probeüben:<br />

Gleichgewichts- und Energieübungen<br />

– Gehirn <strong>als</strong> Steuerungszentrale<br />

Seminarblock 2<br />

Der Coachingprozess<br />

– Das MindConceptModell<br />

– Entspannungs- und Visualisierungstechniken<br />

in der Beratung<br />

– Fragetechniken, Beratungsziele<br />

– Der individuelle Umstellungsprozess<br />

– Fall- und rollenbasiertes Training<br />

– Einführung in die Kinesiologie<br />

Seminarblock 3<br />

Moderne Methoden des Lernens und der<br />

Veränderung<br />

– Veränderungs- und Umstellungsprozesse<br />

– Entspannungs- und Rhetorikübungen<br />

– Mind-Body-Fitnesstraining<br />

– Entwicklungs- und Wachstumsprogramme<br />

– Methoden der persönlichen Entwicklung<br />

und Zukunftsgestaltung<br />

– Fall- und rollenbasiertes Training<br />

– Kinesiologie<br />

Seminarblock 4<br />

Felder des Gesundheits- und Präventionscoachings<br />

– Energie-Balance, Energie-Management<br />

– Stressabbau, Entspannungsmanagement<br />

– Mind- und Psychohygiene, Emotionales<br />

Balancetraining<br />

– Ökologie-Balance<br />

– Abbau von Leistungs- und Gesundheitskillern<br />

– Kinesiologie<br />

Seminarblock 5<br />

Gesundheitsfördernde Ernährung<br />

Seminarblock 6<br />

Systemisches Coaching: Einführung<br />

Systemisches Coaching: Aufstellungsarbeit<br />

Systemische Methoden und Interventionen<br />

Mind-Body-Regulation und -balance<br />

Seminarblock 7<br />

Lebensordnung, Lebensbalance<br />

Timeline – Lebenskräfte mobilisieren<br />

Zukunftsgestaltung<br />

Seminarblock 8<br />

Zivilisationssyndrome<br />

Wege aus Burnout, Mobbing, Stress,<br />

Depression<br />

Übungen und Fallbeispiele zu Zivilisationssyndromen<br />

Seminarblock 9<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

Beratungsgespräche<br />

Rhetorikübungen, Vorträge<br />

Seminarblock 10<br />

Prüfung, Zertifi kat- und Diplomübergabe<br />

Wissenschaftliche Leiter der Ausbildung<br />

Professor Dr. Franz Decker, ist emeritierter<br />

Professor für Wirtschaftspädagogik und<br />

-didaktik, anerkannter Gesundheitsexperte,<br />

NLP-Master, Heilpraktiker-Ausbildung,<br />

erfahrener Dozent und Berater für Sozial-,<br />

Gesundheits- und Personalentwicklung, für<br />

Weiterbildung. Er ist Autor von mehr <strong>als</strong><br />

50 Büchern und von Fernstudiengängen<br />

und leitet zahlreiche Bildungsgänge über<br />

Gesundheitsmanagement. Er entwickelte<br />

ein Mind-Fitness-System für persönliches<br />

Wachstum, für mehr Energie und Stärkung<br />

der Gesundheit.<br />

Dr. Albert Decker, Dipl. Sozialwirt, Dipl.<br />

Gesundheits- und Mentalberater, Coach,<br />

Managementtrainer, Mitbegründer des<br />

MindConcept-Instituts.<br />

Dozenten- und Dozentinnen-Team<br />

Decker, Franz, Prof. Dr., Betriebswirt,<br />

Pädagoge, Psychologe, Gesundheitswissenschaftler,<br />

Buchautor<br />

Decker, Albert, Dr., Dipl. Sozialwirt,<br />

Christel Hildner, Fachbereichsleiterin Telefon 0731 1530-27 Erika Bräuninger, Sekretärin Telefon 0731 1530-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!