12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Intensivkurs B2/2<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: Mittelpunkt B2,<br />

Lektion 6 - 10<br />

Kürsat Celik<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 30. Oktober, 8:45 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 8<br />

Nr. 12H 1110602<br />

Dieser Kurs ist für alle Kursteilnehmer/innen<br />

geeignet, die in schnellem Lerntempo eine<br />

deutliche Verbesserung ihrer Fähigkeiten in<br />

der deutschen Sprache anstreben und gibt<br />

Ihnen Gelegenheit, sich zu den verschiedensten<br />

Themen sowohl mündlich <strong>als</strong> auch<br />

schriftlich zu äußern. Häusliche Nacharbeit<br />

ist erforderlich. Der Anschlusskurs B2/3<br />

bereitet Sie auf das Goethe-Zertifi kat B2 vor.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Intensivkurs B2/3<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: Mittelpunkt B2,<br />

Lektion 11 und 12<br />

Übungs- und Testbuch: Mit Erfolg zum<br />

Goethe-Zertifi kat B2<br />

Kürsat Celik<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 10. Dezember, 8:45 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 8<br />

Nr. 12H 1110603<br />

Praxisorientierte Themen aus Alltag und<br />

Beruf bereiten Sie ideal auf das Goethe-<br />

Zertifi kat B2 vor und sind gleichzeitig ein<br />

Vorbereitungskurs für den sich anschließenden<br />

Test-DaF-Kurs mit abschließender<br />

Test-DaF-Prüfung. Dieser Kurs ist für alle<br />

Kursteilnehmer/innen geeignet, die auf<br />

einem bereits hohen Sprachniveau in schnellem<br />

Lerntempo eine deutliche Verbesserung<br />

ihrer Fähigkeiten in der deutschen Sprache<br />

anstreben. Häusliche Nacharbeit ist erforderlich.<br />

Für die Prüfung ist eine gesonderte<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Prüfungsgebühr und -termine siehe<br />

Seite 148<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Intensivkurs B1 Plus<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: em neu Brückenkurs<br />

B1 Plus,<br />

Lektion 1 bis 5<br />

Kürsat Celik<br />

15-mal (60 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 28. Januar, 8:45 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 170,00/136,00<br />

12 – 19 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 8<br />

Nr. 12H 1110604<br />

Sie haben bereits B1 Niveau und möchten<br />

weiter Ihr Deutsch verbessern. Dann ist<br />

dieser Brückenkurs, der Sie auf das Niveau<br />

B2 vorbereitet, geeignet für Sie.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Mittelstufe (B 2/1)<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: em neu Hauptkurs,<br />

Lektion 1-5<br />

Ingrid Franke<br />

30-mal (90 UStd.), montags und donnerstags<br />

Beginn 4. Oktober, 19:30 bis 21:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 269,00/216,00<br />

9 – 15 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 0, Zi. 101<br />

Nr. 12H 1110611<br />

Voraussetzung für diesen Kurs sind gute<br />

Grundkenntnisse aus dem Heimatland, aus<br />

Schulunterricht oder Volkshochschulkursen.<br />

Der Kurs ist für Interessenten/innen<br />

geeignet, die größere Sicherheit im freien<br />

Sprechen und in der Beherrschung des<br />

Wortschatzes erlangen möchten und auch<br />

nach dem Aufbaukurs (em neu Hauptkurs,<br />

Lekt. 6) das Goethe-Zertifi kat B2 ablegen<br />

möchten.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Leistungskurs Mittelstufe (B2/2)<br />

Vorbereitung für das Goethe-Zertifi kat B2<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: em neu Hauptkurs,<br />

Lekt. 6<br />

Irmgard Wettengel<br />

96 UStd., montags und donnerstags<br />

Beginn 4. Oktober, 18:45 bis 21 Uhr<br />

bis Montag, 7. Januar 2013<br />

Freitag, 11. Januar, 18 bis 21 Uhr<br />

Samstag, 12. Januar 9:30 bis 17 Uhr<br />

(mit Pause)<br />

Montag, 14. Janaur, 18:45 bis 21:00 Uhr<br />

Freitag, 18. Januar, 18 bis 21 Uhr<br />

Samstag, 19. Januar 9:30 bis 17 Uhr<br />

(mit Pause)<br />

Montag. 21. Januar, 18:45 bis 21:00 Uhr<br />

Donnerstag, 24. Januar, 18:45 bis 21:00 Uhr<br />

Gebühr EUR 273,00/219,00<br />

12 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 8<br />

Nr. 12H 1110612<br />

Dieser Kurs bereitet Sie intensiv auf die<br />

neue Prüfung des Goethe-Instituts »Goethe-<br />

Zertifi kat B2« vor. Damit weisen Sie nach,<br />

dass Sie über gute Kenntnisse der deutschen<br />

Standardsprache verfügen. Der Kurs<br />

gibt Ihnen die Gelegenheit, sich zu vielen<br />

Themen mündlich und schriftlich zu äußern.<br />

Außerdem machen wir Übungen zum Leseverstehen<br />

schwieriger Texte.<br />

Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung<br />

erforderlich. Es besteht für die Teilnehmer,<br />

die keine intensive Prüfungsvorbereitung<br />

wünschen, die Möglichkeit den Kurs<br />

am 20.12.2012 zu beenden (Kursgebühr<br />

EUR 205,00),<br />

Prüfungsgebühr und -termine siehe<br />

Seite 148<br />

Claudia Schoeppl, Fachbereichsleiterin, Telefon 1530-54 Ute Schmidt, Sekretärin, Telefon 1530-41<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Mittelstufengrammatik (B2/C1)<br />

Grammatik- und Wortschatzübungen<br />

Lehrbuch: em Übungsgrammatik<br />

Irmgard Wettengel<br />

14-mal (28 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 4. Oktober, 17 bis 18:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 91,00/73,00<br />

12 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 8<br />

Nr. 12H 1110613<br />

Dieser Kurs bietet einen systematischen<br />

Ausbau der Grundlagengrammatik und<br />

wendet sich an diejenigen, die eine Deutschprüfung<br />

anstreben oder die schon länger<br />

in Deutschland sind und ihre erworbenen<br />

Grundkenntnisse für Studium oder Beruf vertiefen<br />

und ausbauen wollen. Abwechslungsreiche<br />

Übungen, Wortschatzerweiterungen<br />

und Interaktionen werden Ihr Deutsch<br />

schnell verbessern.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Wirtschaftsdeutsch, Teil 1 (B2)<br />

Effektives Lernen in der Mini-Gruppe<br />

Zita Sporer<br />

12-mal (24 UStd.), freitags<br />

Beginn 12. Oktober, 16:30 bis 18 Uhr<br />

Gebühr EUR 141,00/113,00<br />

5 – 7 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 3<br />

Nr. 12H 1110614<br />

Für Interessierte aus Wirtschaft und Verwaltung.<br />

Der Kurs führt in die wichtigsten<br />

Themenbereiche geschäftlichen Handelns<br />

ein. Mittlere bis gute Deutschkenntnisse<br />

werden vorausgesetzt.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Berufsorientierter Unterricht (B2)<br />

Eva Bülow<br />

12-mal (24 UStd.), dienstags<br />

Beginn 16. Oktober, 19 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 95,00/76,00<br />

9 – 15 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Neubau, Zi. 162<br />

Nr. 12H 1110615<br />

Sie möchten sich im Beruf erfolgreich<br />

präsentieren und sowohl in der geschäftlichen<br />

Korrespondenz, in Besprechungen<br />

und Verhandlungen <strong>als</strong> auch in der interkulturellen<br />

Kommunikation und beim Telefonieren<br />

sicher auftreten. Dann ist dieser Kurs<br />

geeignet für Sie.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Erfolgreich in der Pfl ege (B1/2)<br />

Effektives Lernen in der Mini-Gruppe<br />

Rainer Falber<br />

12-mal (24 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 8. November, 19 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 141,00/113,00<br />

5 – 7 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 1, Zi. 214<br />

Nr. 12H 1110616<br />

Sie möchten in einem Altenpfl egeheim,<br />

Krankenhaus, in der mobilen oder häuslichen<br />

Pfl ege arbeiten und Ihre berufsbezogenen<br />

Deutschkenntnisse verbessern. In diesem<br />

Kurs lernen Sie gezielt, sprachliche Lücken<br />

Sprachenschule 157<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!