12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Kompaktkurs 6 (B1/2)<br />

Lehrbuch: Schritte plus 6<br />

Stefanie Anita Spohr<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 3. Dezember, 8:45 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 1<br />

Nr. 12H 1110321<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110320<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

Für Integrationskursteilnehmer/innen<br />

ist im Anschluss ein Orientierungskurs<br />

vorgesehen.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Kompaktkurs 6 (B1/2)<br />

Lehrbuch: Schritte plus 6<br />

Stefanie Anita Spohr<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 21. Januar,13:45 bis 17 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 1<br />

Nr. 12H 1110322<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110320<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

Für Integrationskursteilnehmer/innen<br />

ist im Anschluss ein Orientierungskurs<br />

vorgesehen.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Aufbaumodul 6 (B1/2)<br />

Lehrbuch: Schritte plus 6<br />

Barbara Grandel<br />

33-mal (99 UStd.), montags und mittwochs<br />

Beginn 17. September, 18 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 2, Zi. 029<br />

Nr. 12H 1110324<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110320<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Deutsch am Samstag (B1 Plus)<br />

Intensivkurs am Samstagvormittag<br />

Lehrbuch: em-Brückenkurs, Hueber Verlag,<br />

ab Lektion 3<br />

Rainer Falber<br />

14-mal (42 UStd.), samstags<br />

Beginn 6. Oktober, 9:30 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 125,00/100,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 10<br />

Nr. 12H 1110330<br />

Wenn Sie während der Woche arbeiten und<br />

keine Zeit haben, Deutsch zu lernen, dann ist<br />

dieser Kurs am Samstagvormittag ideal für<br />

Sie. Sie verbessern rasch ihre sprachlichen<br />

Fähigkeiten im Sprechen, Schreiben, Lesen<br />

und Hören und werden bei Bedarf auf die<br />

B1-Prüfung vorbereitet. Zudem wiederholen<br />

und vertiefen Sie Ihre Grammatikkenntnisse<br />

und erweitern und festigen systematisch<br />

Ihren Wortschatz.<br />

156 Sprachenschule<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Grammatik und Schreiben (B1)<br />

Auf Wunsch mit Moodle-Begleitung<br />

Michèle Truöl<br />

15-mal (45 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 10. Oktober, 18:30 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 143,00/115,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1110332<br />

Sie fi nden sich im Alltag mündlich ganz gut<br />

zu Recht. Sie haben aber Probleme beim<br />

Schreiben von komplexeren Nachrichten,<br />

privaten Briefen, Beschwerdebriefen und<br />

Kündigungen. Sie machen auch noch einige<br />

Grammatikfehler. In diesem Kurs erwerben<br />

Sie Grundkenntnisse der deutschen Grammatik<br />

und verbessern Ihren schriftlichen<br />

Ausdruck , um auch den schriftlichen Teil<br />

des B1-Sprachtests für die Einbürgerung<br />

besser bewältigen zu können.<br />

Orientierungskurse<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Orientierungskurs<br />

Lehrmaterial: Orientierungskurs Cornelsen<br />

Verlag ISBN-Nr. 978-3-06-020014-6<br />

12-mal (60 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn, 17. September, 8:45 bis 13 Uhr<br />

Gebühr EUR 153,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 15<br />

Nr. 12H 1110401<br />

Der Orientierungskurs gibt Ihnen Einblick<br />

in die Bereiche Rechtsordnung, Geschichte<br />

und Kultur. Ziel des Kurses ist es, Ihnen die<br />

politisch gesellschaftlichen Strukturen näher<br />

zu bringen und den Alltag zu erleichtern. Für<br />

Integrationskurs-Teilnehmer/innen schließt<br />

der Kurs mit dem Orientierungskurstest ab.<br />

Außerdem bietet der Kurs (ohne Test) für<br />

externe Teilnehmer/innen eine fundierte<br />

Vorbereitung auf den Einbürgerungstest, da<br />

viele Fragen identisch sind.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Orientierungskurs<br />

7-mal (60 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn, 3. Dezember, 8:45 bis 16 Uhr<br />

Gebühr EUR 153,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 15<br />

Nr. 12H 1110402<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110401<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Orientierungskurs<br />

12-mal (60 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn, 21. Januar, 8:45 bis 13 Uhr<br />

Gebühr EUR 153,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 15<br />

Nr. 12H 1110403<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110401<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Orientierungskurs<br />

12-mal (60 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn, 4. März, 13 bis 17:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 153,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 11<br />

Nr. 12H 1110404<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110401<br />

Einbürgerung<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache – Fit für die<br />

Staatsbürgerschaft (B1)<br />

Intensivkurs am Samstagvormittag<br />

zur Vorbereitung auf die Sprachprüfung B1<br />

Lehrbuch wird bekannt gegeben<br />

Ingrid Franke<br />

2-mal (12,67 UStd.), samstags<br />

Beginn 10. November, 9 bis 14 Uhr<br />

Gebühr EUR 46,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus<br />

Nr. 12H 1110501<br />

Dieser Kurs am Samstagvormittag bereitet<br />

an Hand von Beispielen und Probetests<br />

intensiv auf die Sprachprüfung »Zertifi kat<br />

Deutsch« (B1) für Einbürgerungsbewerber/<br />

innen vor. Voraussetzung ist, dass Ihre<br />

Sprachkenntnisse bereits dem Niveau B1<br />

entsprechen.<br />

Mittelstufe B2<br />

Berufstätige können für folgende Kurse<br />

die Bildungsprämie beantragen.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Intensivkurs B2/1<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: Mittelpunkt B2,<br />

Lektion 1 - 5<br />

Kürsat Celik,<br />

N. N.<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 24. September, 8:45 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 15 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 8<br />

Nr. 12H 1110601<br />

Voraussetzung für diesen Kurs sind gute<br />

Grundkenntnisse aus dem Heimatland,<br />

aus Schulunterricht oder Volkshochschulkursen<br />

(Niveaustufe B1). Im Mittelpunkt<br />

dieses Kurses steht der Lernerfolg durch<br />

überschaubare und motivierende Lernziele.<br />

Dieser Kurs ist für alle Kursteilnehmer/innen<br />

geeignet, die in schnellem Lerntempo eine<br />

deutliche Verbesserung ihrer Fähigkeiten in<br />

der deutschen Sprache anstreben. Häusliche<br />

Nacharbeit ist erforderlich.<br />

Claudia Schoeppl, Fachbereichsleiterin, Telefon 1530-54 Ute Schmidt, Sekretärin, Telefon 1530-41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!