12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rücken- und Beckenbodentraining<br />

Barbara Dangel, Rückenschulleiterin (DTB),<br />

Beckenbodentrainerin (DTB)<br />

10-mal (20 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 9 bis 10:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 74,00/59,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Mittwoch, 19. September, 9 bis 10:30 Uhr<br />

8 – 14 Teilnehmerinnen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1075302<br />

Vielfältiges Rücken- und Beckenbodentraining<br />

machen Sie stark und belastbar für<br />

den Alltag. Die Körpermitte wird gekräftigt<br />

und stabilisiert. Abgerundet wird die Stunde<br />

durch gezielte Dehnung und verschiedene<br />

Entspannungsmethoden.<br />

Senioren-Gymnastik im Sitzen<br />

Gisela Ragg, Krankengymnastin<br />

12-mal (12 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 10:30 bis 11:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 41,00/33,00<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Ulm</strong>, Elisa Seniorenstift, Friedenstr. 39,<br />

Gymnastikraum<br />

Nr. 12H 1075304<br />

Atem- und Atemreinigungstechniken<br />

zur Unterstützung bei Asthma und<br />

Allergien<br />

Katja Sirigo Kaufmann, Sängerin,<br />

Stimmbildnerin, Dipl. Instructor für Kundalini<br />

Yoga<br />

6-mal (12 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 10. Oktober, 16:45 bis 18:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 44,00/35,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Mittwoch, 19. Sept., 16:45 bis 18:15 Uhr<br />

8 – 14 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Oberer Saal<br />

Nr. 12H 1075310<br />

Für Asthmatiker und Allergiker gleichermaßen<br />

geeignet. Sie erlernen Atemreinigungstechniken<br />

und Atemübungen zur<br />

Stabilisierung der Schleimhäute und des<br />

Autoimmunsystems, im Wechsel mit Ruhephasen<br />

und Entspannungseinheiten. Des<br />

weiteren ein Achtsamkeitstraining für den<br />

Alltag zur Sensibilisierung der persönlichen<br />

Wahrnehmung für stressbedingte Auslöser<br />

asthmatischer Zustände. Nur leichte Mahlzeit<br />

vorab zu sich nehmen.<br />

Gesunder Rücken – Fit für den Büroalltag<br />

Bettina Vogt, staatl. anerkannte Übungsleiterin<br />

P, Rückentrainerin DTB<br />

10-mal (10 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 27. September, 12:45 bis 13:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 35,00/28,00<br />

Schnupperstunde:<br />

Donnerstag, 20. Sept., 12:45 bis 13:30 Uhr<br />

8 – 14 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1075405<br />

Gerade im Büroalltag ist man oft in einer<br />

permanenten Beugehaltung, die über kurz<br />

oder lang meist zu Beschwerden, wie Verspannungen<br />

und Schmerzen führt. In diesem<br />

Kurs stehen daher Übungen zur Gesunderhaltung<br />

der Wirbelsäule im Mittelpunkt. Wir<br />

trainieren unsere Beweglichkeit, Koordination<br />

und arbeiten an unserer Haltung.<br />

Haltung bedeutet immer Muskelaktivität.<br />

Dieses Kursangebot richtet sich an Frauen<br />

und Männer, die ein <strong>Programm</strong> zur Gesundheitsförderung<br />

suchen, das Rückenbeschwerden<br />

vorbeugt. Die Stunde wird so<br />

aufgebaut sein, dass Sie anschließend<br />

gelockert und entspannt ins Büro zurückkehren<br />

können.<br />

Pilates<br />

Ruhe und Gelassenheit mit Pilates<br />

Rebekka Antoniadou, Pilates-Trainerin<br />

15-mal (15 UStd.), montags<br />

Beginn 1. Oktober, 12:45 bis 13:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 56,00/45,00<br />

8 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1078102<br />

Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode,<br />

die Körper und Geist in Einklang<br />

bringt. Mit kontrollierten und fl ießenden<br />

Muskelübungen auf der Matte stärken wir<br />

unsere Körpermitte und mit sanften Dehnübungen<br />

steigern wir unsere Flexibilität.<br />

Eine geschmeidige Wirbelsäule, ein starkes<br />

Becken, weiche Gelenke und freier Nacken<br />

fördern die Verbesserung unserer Körperhaltung<br />

und damit unserer gesamten Ausstrahlung.<br />

Eine kontrollierte Atmung während der<br />

Übungen und die konzentrierte Ausführung<br />

der Bewegungsabläufe helfen uns, uns zu<br />

zentrieren und wieder zur Ruhe zu kommen.<br />

Pilates fördert somit Harmonie, Ruhe und<br />

Gelassenheit, was Voraussetzungen für<br />

strahlende Gesundheit sind.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme<br />

Socken sowie großes Handtuch oder Decke.<br />

Pilates<br />

Für Teilnehmer/innen mit Vorerfahrung<br />

Anikó Gerencsér, Pilates-Trainerin<br />

15-mal (20 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 18:30 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 79,00/63,00<br />

10 – 14 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Ulm</strong>-Söfl ingen, kontiki, Im Stadtregal,<br />

Magirus-Deutz-Str. 14<br />

Nr. 12H 1078116<br />

Sie wollen Ihr Pilates-Training vertiefen,<br />

Ihren Körper kräftigen und formen, um<br />

Ihre Lebensqualität zu steigern. Durch die<br />

Übungen ist es möglich, Muskeln aufzubauen,<br />

zu dehnen und zu entspannen, was<br />

dann dazu führt, dass Sie ein angenehmes<br />

Körpergefühl entwickeln. Freuen Sie sich<br />

jetzt schon auf die kraftvollen Übungen, die<br />

auf die Atmung abgestimmt sind und die<br />

am Ende der Stunde mit einer wohltuenden<br />

Entspannungs phase belohnt werden.<br />

Christel Hildner, Fachbereichsleiterin Telefon 0731 1530-27 Erika Bräuninger, Sekretärin Telefon 0731 1530-19<br />

Ruhe und Gelassenheit mit Pilates<br />

Rebekka Antoniadou, Pilates-Trainerin<br />

15-mal (15 UStd.), dienstags<br />

Beginn 2. Oktober, 12:45 bis 13:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 56,00/45,00<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 1078102<br />

8 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 5<br />

Nr. 12H 1078208<br />

Pilates<br />

Ulrike Usenbenz, Gymnastik- u. Sportlehrerin<br />

12-mal (16 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 18:30 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 55,00/44,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Dienstag, 18. Sept., 18:30 bis 19:30 Uhr<br />

10 – 18 Teilnehmer/innen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 1,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 1078214<br />

Nach einer kurzen Aufwärmphase üben wir<br />

auf ruhige Musik dynamische, kraftvolle<br />

Übungen nach der Josef Pilates Methode.<br />

Pilates<br />

Ulrike Usenbenz, Gymnastik- u. Sportlehrerin<br />

12-mal (16 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 19:30 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 55,00/44,00<br />

Kostenlose Schnupperstunde:<br />

Dienstag, 18. Sept., 19:30 bis 20:30 Uhr<br />

Kursbeschreibung siehe 12H 1078214<br />

10 – 18 Teilnehmer/innen<br />

vh TanzStudio im Westbad, Raum 1,<br />

Moltkestr. 30<br />

Nr. 12H 1078217<br />

Pilates-Basic<br />

Für Einsteiger/innen und Teilnehmer/innen<br />

mit geringen Vorkenntnissen<br />

Rebekka Antoniadou, Pilates-Trainerin<br />

15-mal (20 UStd.), dienstags<br />

Beginn 2. Oktober, 18:45 bis 19:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 74,00/59,00<br />

10 – 15 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Ulm</strong>, kontiki, Im Stadtregal an der Blau,<br />

Magirus-Deutz-Str. 14, <strong>Ulm</strong>-Söfl ingen<br />

Nr. 12H 1078226<br />

Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode,<br />

die Körper und Geist in Einklang bringt.<br />

In diesem Kurs lernen wir alle wichtigen<br />

Prinzipien und trainieren alle Basis Übungen<br />

des klassischen Pilates. Wir üben die richtige<br />

Atmung und sensibilisieren unsere Körperwahrnehmung.<br />

Mit kontrollierten und fl ießenden<br />

Muskelübungen auf der Matte stärken<br />

wir so unsere Körpermitte und mit sanften<br />

Dehnübungen steigern wir unsere Flexibilität.<br />

Bitte bringen Sie ein großes Handtuch mit.<br />

Gesundheitskurse 139<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!