12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Kursbelegungen<br />

Aus pädagogischen und organisatorischen<br />

Gründen muss für alle Kurse die Zahl der<br />

Plätze beschränkt werden. Andererseits<br />

können die angekündigten Kurse nur dann<br />

stattfi nden, wenn die Mindestteilnehmer/<br />

innenzahl erreicht wird. Wird diese Mindestzahl<br />

bis zum zweiten Kurstag nicht<br />

erreicht, muss der Kurs abgesetzt werden,<br />

es sei denn, die Teilnehmer/innen erklären<br />

sich bereit, gemeinsam die zur Mindestzahl<br />

fehlenden Kursgebühren zu übernehmen<br />

oder gemeinsam mit dem Dozenten eine<br />

entsprechende Verkürzung der Kursdauer<br />

zu akzeptieren. Bei übermäßigem Rückgang<br />

der Teilnehmer/innenzahl behält es sich die<br />

Leitung der Volkshochschule vor, Parallelkurse<br />

zusammenzulegen.<br />

10. Teilnahmebescheinigung<br />

Teilnahmebescheinigungen werden auf<br />

Wunsch ausgestellt, wenn mindestens 80 %<br />

der Kursstunden besucht wurden. Bescheinigungen<br />

können nur innerhalb eines Jahres<br />

nach Kursende ausgestellt werden.<br />

11. Organisatorische Änderungen<br />

(1) Es besteht kein Anspruch darauf, dass<br />

eine Veranstaltung durch eine/n bestimmte/n<br />

Kursleiter/in durchgeführt wird. Das gilt<br />

auch dann, wenn die Veranstaltung mit dem<br />

Namen des/der Kursleiters/in angekündigt<br />

wurde.<br />

(2) Die vh kann aus sachlichem Grund Ort<br />

und Zeitpunkt der Veranstaltung ändern.<br />

12. Haftung<br />

Die Volkshochschule haftet nicht für Unfälle<br />

und sonstige Schäden während der Vorträge<br />

und Kurse und auf dem Wege nach und von<br />

der Lehrstätte. Sie übernimmt ferner keine<br />

Haftung für Diebstähle irgendwelcher Art.<br />

Die Haftung der vh, gleich aus welchem<br />

Rechtsgrund, ist auf Vorsatz und grobe<br />

Fahrlässigkeit beschränkt. Die Reisen und<br />

Studienfahrten werden mit eingetragenen<br />

Reisebüros durchgeführt, deren Geschäftsbedingungen<br />

in vollem Umfang gelten.<br />

Diese sind Reiseveranstalter im Sinne des<br />

Reisevertragsgesetzes.<br />

13. Hausordnung<br />

(1) Mit Vertragsabschluss verpfl ichtet sich<br />

der/die Teilnehmer/in die jeweilige Hausordnung<br />

der genutzten Gebäude einzuhalten.<br />

(2) In den Veranstaltungen ist das Fotografi eren<br />

und Filmen in der Regel nicht gestattet.<br />

Über Ausnahmen entscheidet die vh in<br />

Absprache mit den Teilnehmern/innen.<br />

(3) Die Volkshochschule ist nur Gast in den<br />

von ihr genutzten Gebäuden. Wir bitten<br />

in den Gebäuden nicht zu rauchen und<br />

auf Schulgeländen (soweit nicht anderes<br />

gekennzeichnet) nicht zu parken. Weltanschauliche,<br />

parteipolitische oder wirtschaftliche<br />

Werbung in den Veranstaltungen der<br />

Volkshochschule ist nicht gestattet.<br />

14. Ferien und Feiertage<br />

Soweit nicht anders angegeben bzw.<br />

vereinbart, fi nden die Kurse an gesetzlichen<br />

Feiertagen, Schulfeiertagen und während<br />

der Schulferien nicht statt. Änderungen<br />

vorbehalten.<br />

15. Gültigkeit<br />

Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen ganz oder<br />

teilweise nichtig sein, wird hierdurch die<br />

Wirksamkeit der übrigen Vertragsteile nicht<br />

berührt. Abweichend ausgehandelte Abmachungen<br />

sind nur gültig, wenn sie schriftlich<br />

vereinbart worden sind. Mit der Bekanntgabe<br />

dieser Geschäftsbedingungen verlieren<br />

alle früheren ihre Gültigkeit.<br />

16. Datenschutz<br />

Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung<br />

personenbezogener Daten erfolgt auf freiwilliger<br />

Basis. Die Daten werden für innerbetriebliche<br />

Zwecke verwendet. Die Angaben<br />

zu Alter und Geschlecht dienen ausschließlich<br />

statistischen Zwecken. Dem Datenschutz<br />

wird entsprechend den gesetzlichen<br />

Bestimmungen (Bundesdatenschutzgesetz,<br />

BDSG) Rechnung getragen. Die Teilnehmer/<br />

innen verpfl ichten sich, jede Nutzung ihnen<br />

bekannt werdender Daten anderer Teilnehmender<br />

zu unterlassen.<br />

17. Alberts Cafe<br />

In Alberts Cafe steht Ihnen ein Internet-Computer<br />

zur Verfügung, mit dem Sie kostenlos<br />

im Internet surfen können. Im Cafe, wie<br />

auch im Foyer im ersten Obergeschoss, sind<br />

lokale und regionale Tages- und Wochenzeitungen<br />

zugänglich. Zur Lektüre können<br />

Sie auch die Sitzgelegenheiten im Foyer<br />

benutzen.<br />

18. Bankverbindung der <strong>Ulm</strong>er<br />

Volkshochschule<br />

Sparkasse <strong>Ulm</strong>, BLZ 630 500 00<br />

Kontonummer 17 684.<br />

Verein <strong>Ulm</strong>er Volkshochschule<br />

Vorsitzender<br />

Dr. Götz Hartung<br />

Im Wiblinger Wiblinger Hart 104, 89079 <strong>Ulm</strong><br />

Tel. 0731 42193 42193<br />

Stellvertretende Vorsitzende<br />

Vorsitzende<br />

Achim Achim Gaus, Erbach<br />

Christa Christa Wanke, Wanke, Neu-<strong>Ulm</strong><br />

Institutionelle Mitglieder<br />

Stadt <strong>Ulm</strong><br />

Oberbürgermeister Ivo Gönner<br />

Stadt Neu-<strong>Ulm</strong><br />

Oberbürgermeister Gerold Noerenberg<br />

Landratsamt Alb-Donau-Kreis<br />

Landrat Heinz Seiffert<br />

Universität <strong>Ulm</strong><br />

Prof. Dr. Heiner Fangerau<br />

Hochschule <strong>Ulm</strong><br />

Prof. Dr. Hans-Jörg Lehmann<br />

Hochschule Neu-<strong>Ulm</strong><br />

Prof. Dr. Uta M. Feser<br />

Persönliche Mitglieder<br />

Christiane Andrä-Schwarz, <strong>Ulm</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Dr. Renate Aschoff-Pluta, <strong>Ulm</strong><br />

Christiane Birnbaum, Birnbaum, <strong>Ulm</strong><br />

Gerhard Braunsteffer, <strong>Ulm</strong><br />

Gabriele Burmann, Neu-<strong>Ulm</strong><br />

Hermann Geywitz, Blaustein<br />

Elke Glöckle, Beimerstetten<br />

Patricia Patricia Götz, <strong>Ulm</strong><br />

Siegfried Groß, <strong>Ulm</strong><br />

Bilal Hodzic, <strong>Ulm</strong><br />

Andreas Huber, <strong>Ulm</strong><br />

Rukje Rukje Kaplan, <strong>Ulm</strong><br />

Johanna Kienzerle, <strong>Ulm</strong><br />

Dr. Willi Knecht, <strong>Ulm</strong><br />

Iris Iris Mann, <strong>Ulm</strong><br />

Götz Anselm Maier, <strong>Ulm</strong><br />

Nadine Nadine Maier, Langenau<br />

Dr. Dr. Tobias Mehlich, <strong>Ulm</strong><br />

Roland Roland Riedlinger, Riedlinger, Langenau<br />

Ursula Rieger-Wäckerle, Blaustein<br />

Brigitte Röder, <strong>Ulm</strong><br />

Markus Schariat, <strong>Ulm</strong><br />

Carolina von <strong>Ulm</strong>, Erbach<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!