12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Französisch, Auffrischungskurs (A2)<br />

Lehrmaterial wird gestellt<br />

Muriel Bravi<br />

13-mal (26 UStd.), dienstags<br />

Beginn 2. Oktober, 18:30 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 89,00/72,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 1, Zi. 211<br />

Nr. 12H 1150660<br />

Sie haben vor längerer Zeit Französisch<br />

gelernt (in vh-Kursen oder im Schulunterricht)<br />

und möchten nun Ihr Französisch<br />

wieder aktivieren? Mit neuem Schwung und<br />

abwechslungsreichen Methoden wollen<br />

wir mit Ihnen Ihre Kenntnisse auffrischen,<br />

festigen und erweitern.<br />

Vorkenntnisse: etwa 3 bis 4 Jahre<br />

Schulfranzösisch<br />

Französisch, Mittelstufe (B1)<br />

Lehrbuch: Perspectives 3 (mit Arbeitsbuch),<br />

ab Lekt. 10<br />

Josette Kiess<br />

15-mal (30 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 14 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 14<br />

Nr. 12H 1150664<br />

Französisch, Mittelstufe (B1)<br />

Lehrbuch: Perspectives 3 (mit Arbeitsbuch),<br />

ab Lekt. 10<br />

Josette Kiess<br />

15-mal (30 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 19:30 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 14 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 14<br />

Nr. 12H 1150666<br />

Französisch, Mittelstufe (B1)<br />

Conversation facile<br />

Lehrmaterial wird abgesprochen<br />

Martine Schmidt<br />

14-mal (28 UStd.), montags<br />

Beginn 8. Oktober, 19:30 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 93,00/75,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 0, Zi. 103<br />

Nr. 12H 1150669<br />

Vous savez un petit peu de français, vous<br />

voulez rester en contact avec la France et<br />

vos amis français? Venez parler de la France,<br />

de son actualité, de ses fi lms, de sa culture,<br />

lire des petits textes, écrire des courriels et<br />

plus encore.<br />

Vorkenntnisse: 4 Jahre Schulfranzösisch<br />

Französisch, Aufbaukurs (B2)<br />

Lehrmaterial wird abgesprochen<br />

Josette Kiess<br />

14-mal (28 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 27. September, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 93,00/75,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 14<br />

Nr. 12H 1150678<br />

Ein lebhafter Kurs, in dem viel gesprochen,<br />

geübt und die Grammatik aufgefrischt wird.<br />

Vorkenntnisse: etwa 4 bis 5 Jahre<br />

Schulfranzösisch<br />

Französisch,<br />

Aufbaukurs Oberstufe (C1)<br />

Conversation<br />

Lehrmaterial wird gestellt<br />

Sophie Bischofberger<br />

8-mal (16 UStd.), montags<br />

Beginn 8. Oktober, 18:30 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 69,00/56,00<br />

9 – 14 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 3<br />

Nr. 12H 1150684<br />

Nous sommes un groupe sympathique et<br />

nous adorons nous retrouver pour parler<br />

français. Nos thèmes sont variés. N‘hésitez<br />

pas à nous rejoindre.<br />

Vorkenntnisse: etwa 6 bis 7 Jahre<br />

Schulfranzösisch<br />

Der Kurs fi ndet vierzehntägig statt.<br />

Die Termine: 8./22. Oktober,<br />

12./26. November, 10. Dezember,<br />

7./21. Januar und 4. Februar<br />

Französisch,<br />

Aufbaukurs Oberstufe (C1)<br />

Conversation et lecture<br />

Lehrmaterial wird gestellt<br />

Josette Kiess<br />

15-mal (30 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 18:30 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Söfl ingen, Meinloh-Hauptschule, Klosterhof,<br />

Zi. 101<br />

Nr. 12H 1150686<br />

Vorkenntnisse: mindestens 6 Jahre<br />

Schulfranzösisch<br />

Französisch,<br />

Aufbaukurs Oberstufe (C1)<br />

Conversation et lecture<br />

Suzanne Gäbler<br />

15-mal (30 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 18:30 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 18<br />

Nr. 12H 1150688<br />

Conversation et littérature: un cours pour<br />

des participants qui comprennent et parlent<br />

déjà bien le français. Nous lisons ensemble<br />

et commentons une oeuvre littéraire et nous<br />

nous intéressons à l‘actualité (articles de<br />

journaux, vidéos).<br />

Simone Seifert, Fachbereichsleiterin, Telefon 1530-33 Hanna Gillich, Sekretärin, Telefon 1530-18<br />

Indonesisch<br />

Indonesisch, Einführungskurs (A1)<br />

Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Kleingruppe<br />

Lehrmaterial wird gestellt<br />

Verena Seitz<br />

7-mal (14 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 27. September, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 69,00/56,00<br />

7 – 9 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 0, Zi. 105<br />

Nr. 12H 1152080<br />

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in<br />

kurzer Zeit einige grundlegende Sprachkenntnisse<br />

zu erwerben. Schnell werden Sie<br />

merken, wie schön es ist, im Urlaub oder Alltag<br />

in persönlichen Kontakt mit Menschen in<br />

Indonesien, Malaysia, Singapur oder Brunei<br />

treten zu können. Sampai jumpa - bis bald!<br />

Indonesisch, Fortsetzungskurs (A1)<br />

Anfänger/innen mit Vorkenntnissen<br />

Kleingruppe<br />

Lehrmaterial wird gestellt<br />

Verena Seitz<br />

7-mal (14 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 13. Dezember, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 69,00/56,00<br />

7 – 9 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 0, Zi. 105<br />

Nr. 12H 1152082<br />

Kursbeschreibung siehe Kurs 12H1152080<br />

Vorkenntnisse: etwa 1 vh-Semester<br />

Italienisch<br />

Sprachreisen<br />

Italienisch erleben und erlernen –<br />

Italienischsprachkurs in Verona<br />

Einwöchiger Sprachkurs<br />

Termin 1: 20. bis 24. Mai 2013<br />

Termin 2: 29. Juli bis 2. August 2013<br />

Kosten für den einwöchigen Sprachunterricht<br />

am Vormittag EUR 219,00<br />

Informationen zu den Unterkunftsmöglichkeiten<br />

und zum Ablauf<br />

erhalten Sie bei Frau Giovanna Aprili<br />

6 – 10 Teilnehmer/innen<br />

Nr. 12H 1154140<br />

Lernen Sie Italienisch in der Nähe von<br />

Verona! Wir werden in einer kleinen Gruppe<br />

und persönlicher Atmosphäre neben der<br />

Sprache auch die kulinarischen und kulturellen<br />

Schätze der Region entdecken.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie bei<br />

Giovanna Aprili, Tel. 0731 1517047, und<br />

unter www.viverelitaliano.de sowie bei dem<br />

Informations abend im Januar.<br />

Informationsabend<br />

Montag, 28. Januar, 18 Uhr<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 1<br />

Anmeldung erbeten (telefonisch<br />

oder per E-Mail bei Fr. Aprili)<br />

Sprachenschule 171<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!