12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

Deutsch <strong>als</strong><br />

Fremdsprache<br />

Grundstufe A1<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Kompaktkurs 1 (A1/1)<br />

Lehrbuch: Schritte plus 1<br />

Michèle Truöl<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 17. September, 8:45 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 6<br />

Nr. 12H 1110101<br />

Dieser Kurs wendet sich an Anfänger/innen<br />

ohne Vorkenntnisse, die schnell und effektiv<br />

Deutsch lernen wollen.<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Kompaktkurs 1 (A1/1)<br />

Lehrbuch: Schritte plus 1<br />

Christine Droste<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 3. Dezember, 13:45 bis 17 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1110102<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110101<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Kompaktkurs 1 (A1/1)<br />

Lehrbuch: Schritte plus 1<br />

Michèle Truöl<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 21. Januar, 8:45 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 6<br />

Nr. 12H 1110103<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110101<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Basismodul 1 (A1/1)<br />

Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Lehrbuch: Schritte plus 1<br />

Birgit Schuster<br />

33-mal (99 UStd.), montags und mittwochs<br />

Beginn 17. September, 18 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 1, Zi. 113<br />

Nr. 12H 1110104<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110101<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

154 Sprachenschule<br />

Deutsch a.F.: Lehrwerke<br />

A1/A2/B1:<br />

Schritte Kursbuch und Arbeitsbuch<br />

Hueber Verlag<br />

Schritte plus 1 -- ISBN: 978-3-19-011911-0<br />

Schritte plus 2 -- ISBN: 978-3-19-011912-7<br />

Schritte plus 3 – ISBN: 978-3-19-011913-4<br />

Schritte plus 4 – ISBN: 978-3-19-011914-1<br />

Schritte plus 5 – ISBN: 978-3-19-011915-8<br />

Schritte plus 6 – ISBN: 978-3-19-011916-5<br />

Schritte Übungsgrammatik –<br />

ISBN: 978-3-19-301911-0<br />

Grundstufen-Grammatik<br />

Hueber Verlag<br />

ISBN: 978-3-19-001575-7<br />

B1/B2/C1 (em):<br />

em Übungsgrammatik<br />

Hueber Verlag<br />

ISBN: 978-3-19-001657-0<br />

em neu 2008 Hauptkurs<br />

Kursbuch und Arbeitsbuch, L. 1-5<br />

Hueber Verlag ISBN: 978-3-19-5416955<br />

em neu 2008 Hauptkurs<br />

Kursbuch und Arbeitsbuch, L. 6-10<br />

Hueber Verlag ISBN: 978-3-19-551695-2<br />

em neu 2008 Abschlusskurs<br />

Kursbuch und Arbeitsbuch, L. 1-5<br />

Hueber Verlag ISBN: 978-3-19-541697-9<br />

em neu Abschlusskurs<br />

Kursbuch und Arbeitsbuch, L. 6-10<br />

Hueber Verlag ISBN: 978-3-19-551697-6<br />

B2/C1 (Mittelpunkt):<br />

Mittelpunkt B2<br />

Klett Verlag<br />

Lehrbuch – ISBN 978-3-12-676600-5<br />

Arbeitsbuch – ISBN 978-3-12-676601-2<br />

Mittelpunkt C1.1<br />

Lehr- und Arbeitsbuch, L. 1-6<br />

Klett Verlag<br />

ISBN: 978-3-12-676630-2<br />

Mittelpunkt C1.2<br />

Lehr- und Arbeitsbuch, L. 7-12<br />

Klett Verlag<br />

ISBN: 978-3-12-676631-9<br />

C1 (TestDaf):<br />

Ziel C1, Band 1, Lektion 1-6<br />

Paket Kursbuch und Arbeitsbuch<br />

mit Lerner-CD-ROM<br />

ISBN: 978-3-19-211675-9<br />

Ziel C1, Band 2, Lektion 7-12<br />

Paket Kursbuch und Arbeitsbuch<br />

mit Lerner-CD-ROM<br />

ISBN: 978-3-19-711675-4<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Kompaktkurs 2 (A1/2)<br />

Lehrbuch: Schritte plus 2<br />

Michèle Truöl<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 22. OKtober, 8:45 bis 12 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 6<br />

Nr. 12H 1110120<br />

Weiterführung des Kompaktkurses 1.<br />

Neueinsteiger/innen mit entsprechenden<br />

Vorkenntnissen sind willkommen.<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Kompaktkurs 2 (A1/2)<br />

Lehrbuch: Schritte plus 2<br />

Christine Droste<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 21. Januar, 13:45 bis 17 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 7<br />

Nr. 12H 1110121<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110120<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Basismodul 2 (A1/2)<br />

Lehrbuch: Schritte plus 2<br />

Barbara Grandel<br />

33-mal (99 UStd.), dienstags und<br />

donnerstags<br />

Beginn 18. September, 18 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 2, Zi. 125<br />

Nr. 12H 1110124<br />

Kursbeschreibung siehe 12H1110120<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

Grundstufe A2<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache,<br />

Kompaktkurs 3 (A2/1)<br />

Lehrbuch: Schritte plus 3<br />

Stefanie Anita Spohr<br />

25-mal (100 UStd.), montags bis freitags<br />

Beginn 17. September, 13:45 bis 17 Uhr<br />

Gebühr EUR 284,00/228,00<br />

12 – 20 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 1<br />

Nr. 12H 1110200<br />

Weiterführung des Kompaktkurses 2.<br />

Neueinsteiger/innen mit entsprechenden<br />

Vorkenntnissen sind willkommen.<br />

Der Kurs ist im Rahmen der Integration<br />

förderungsfähig.<br />

Claudia Schoeppl, Fachbereichsleiterin, Telefon 1530-54 Ute Schmidt, Sekretärin, Telefon 1530-41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!