12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Italienisch für junge Leute,<br />

Grundstufe (A2)<br />

Lehrmaterial wird abgesprochen<br />

Matteo Ganzarolli<br />

15-mal (30 UStd.), montags<br />

Beginn 1. Oktober, 18:30 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 14 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 1, Zi. 214<br />

Nr. 12H 1154552<br />

Italienisch lernen mit anderen jungen Leuten<br />

zwischen 18 und 38 Jahren – mit Spaß und<br />

Tempo.<br />

Italienisch mit Tempo! (A2)<br />

Kleingruppe<br />

Lehrbuch: Allegro A2, ab Lekt. 2<br />

Sybille Reihlen<br />

15-mal (30 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 142,00/114,00<br />

8 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Ulm</strong>, Münsterplatz 31, bei Reihlen<br />

Nr. 12H 1154555<br />

Ein Italienischkurs mit viel Konversation für<br />

Teilnehmer/innen, die schnell vorankommen<br />

wollen.<br />

Italienisch, Auffrischungskurs (A2)<br />

Lehrmaterial wird abgesprochen<br />

Elisabetta Raso-Schimpf<br />

14-mal (28 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 19:30 bis 21 Uhr<br />

Gebühr EUR 93,00/75,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 16<br />

Nr. 12H 1154557<br />

Sie haben schon einmal Italienisch gelernt,<br />

haben aber das Gefühl alles vergessen zu<br />

haben? Vielfältige Aktivitäten helfen Ihnen<br />

Ihre Kenntnisse schnell »aufzufrischen«.<br />

Vorkenntnisse: etwa 4 bis 5 vh-Semester<br />

Italienisch, Grundstufe (A2)<br />

Lehrbuch: Allegro A2, ab Lekt. 10<br />

Sybille Reihlen<br />

15-mal (30 UStd.), dienstags<br />

Beginn 25. September, 20 bis 21:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 115,00/92,00<br />

8 Teilnehmer/innen<br />

<strong>Ulm</strong>, Münsterplatz 31, bei Reihlen<br />

Nr. 12H 1154558<br />

Italienisch lernen in einer netten Gruppe mit<br />

viel Gelegenheit zum Sprechen.<br />

Italienisch, Grundstufe (A2)<br />

Leichte Konversation<br />

Lehrmaterial wird abgesprochen<br />

Dott. Rosanna Paola D‘Ambrosio<br />

15-mal (30 UStd.), dienstags<br />

Beginn 2. Oktober, 20 bis 21:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 13<br />

Nr. 12H 1154559<br />

In diesem Konversationskurs üben wir das<br />

Sprechen in Alltagssituationen.<br />

Italienisch für junge Leute,<br />

Grundstufe (A2/B1)<br />

Lehrmaterial wird abgesprochen<br />

Matteo Ganzarolli<br />

15-mal (30 UStd.), mittwochs<br />

Beginn 26. September, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 14 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 1, Zi. 114<br />

Nr. 12H 1154561<br />

Italienisch lernen mit anderen jungen Leuten<br />

zwischen 18 und 38 Jahren – mit Spaß und<br />

Tempo.<br />

Italienisch, Mittelstufe (A2/B1)<br />

Konversation<br />

Lehrmaterial wird abgesprochen<br />

Giovanna Aprili<br />

12-mal (24 UStd.), montags<br />

Beginn 15. Oktober, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 81,00/65,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 0, Zi. 203<br />

Nr. 12H 1154563<br />

Italienische Konversation in angenehmer<br />

Atmosphäre mit unterschiedlichen Übungen<br />

zum freien Sprechen. Wir verwenden<br />

abwechslungsreiches Material aus der<br />

Werbung, aus Zeitungen, aus der modernen<br />

Literatur und aus Liedern. Hier erleben Sie<br />

den Spaß am Reden!<br />

Vorkenntnisse: etwa 2 Lehrbücher<br />

Italienisch, Mittelstufe (B1)<br />

Lehrbuch: A voi la parola, ab Lekt. 3<br />

Dr. Sergio Oblio<br />

12-mal (24 UStd.), dienstags<br />

Beginn 9. Oktober, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 81,00/65,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 1, Zi. 115<br />

Nr. 12H 1154565<br />

Lernen Sie mit uns gemeinsam Italienisch in<br />

netter Atmosphäre mit viel Konversation.<br />

Vorkenntnisse: etwa 2 Lehrbücher<br />

Italienisch, Mittelstufe (B1)<br />

Lehrbuch: Espresso 3, ab Lekt. 6<br />

Maurice Baldi<br />

15-mal (30 UStd.), montags<br />

Beginn 1. Oktober, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 16<br />

Nr. 12H 1154568<br />

Italienisch, Mittelstufe (B1)<br />

L‘italiano al cinema<br />

Lehrmaterial wird gestellt<br />

Giovanna Aprili<br />

4-mal (12 UStd.), freitags<br />

Beginn 12. Oktober, 17:30 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 52,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 1<br />

Nr. 12H 1154571<br />

In 4 serate vi proponiamo la visione di un<br />

fi lm italiano che ci offrirà spunti per approfondire<br />

temi lessicali e grammaticali ma<br />

Simone Seifert, Fachbereichsleiterin, Telefon 1530-33 Hanna Gillich, Sekretärin, Telefon 1530-18<br />

soprattutto per parlare.<br />

Geeignet für fortgeschrittene Lerner/innen<br />

Die Termine:<br />

12. Oktober, 9. November, 11./25. Januar<br />

Italienisch, Aufbaukurs (B2)<br />

Lehrbuch: Insieme B2, ab Lekt. 4<br />

Matteo Ganzarolli<br />

15-mal (30 UStd.), dienstags<br />

Beginn 2. Oktober, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 14 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Seminarraum 15<br />

Nr. 12H 1154574<br />

Italienisch lernen mit Spaß und Tempo.<br />

Italienisch,<br />

Aufbaukurs Oberstufe (C1)<br />

Konversation<br />

Lehrmaterial wird abgesprochen<br />

Matteo Ganzarolli<br />

15-mal (30 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 27. September, 20 bis 21:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 99,00/80,00<br />

9 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Friedrich-List-Schule, Bereich 2, Zi. 025<br />

Nr. 12H 1154576<br />

Ein Konversationskurs für Teilnehmer/innen<br />

mit sehr guten Italienischkenntnissen.<br />

Gemeinsam sprechen und diskutieren wir<br />

über aktuelle Themen aus Landeskunde,<br />

Politik, Kultur und Literatur. Der Kursleiter<br />

geht dabei gerne auf die Wünsche und<br />

Anregungen der Teilnehmer/innen ein.<br />

Japanisch<br />

Japanisch, Einführungskurs (A1)<br />

Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Minigruppe<br />

Lehrmaterial wird abgesprochen<br />

Reiko Ozaki<br />

12-mal (24 UStd.), montags<br />

Beginn 24. September, 19 bis 20:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 141,00/113,00<br />

5 Teilnehmer/innen<br />

Bei Ozaki, Hauptstr. 71, 89129 Göttlingen<br />

(Langenau)<br />

Nr. 12H 1156082<br />

Eine intensive Einführung in die japanische<br />

Sprache, Traditionen und Kultur in einer kleinen<br />

Gruppe. Schwerpunkte sind Sprechen<br />

und Situationen für Beruf, Urlaub und Reise.<br />

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung<br />

möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 5<br />

begrenzt.<br />

Die Dozentin stellt die Unterrichtsmaterialien<br />

zusammen, die Sie für EUR 10,00 im Kurs<br />

erwerben können.<br />

Sprachenschule 175<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!