12.11.2012 Aufrufe

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

Programm als PDF - VH Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sologesang klassisch<br />

Grundkurs für Anfänger/innen<br />

Dolores Blumenstock<br />

10-mal (20 UStd.), montags<br />

Beginn 8. Oktober, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 135,00/108,00<br />

5 – 8 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Unterer Saal<br />

Nr. 12H 0940320<br />

Atemtechnik, Stimmbildung, Körperhaltung<br />

und musikalische Artikulation sind die Kernpunkte<br />

des Seminars. Mit Music<strong>als</strong>ongs und<br />

leichten Kunstliedern wird das Singen in der<br />

Praxis geübt.<br />

Singen in der Gruppe<br />

Andrea Denoix<br />

15-mal (30 UStd.), dienstags<br />

Beginn 2. Oktober, 18 bis 19:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 100,00/80,00<br />

10 – 16 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Unterer Saal<br />

Nr. 12H 0940322<br />

Atemübungen, Körperhaltung und Stimmbildung<br />

werden in diesem Kurs trainiert.<br />

Repertoire: Volkslieder aus aller Welt,<br />

Gospelgesänge sowie international bekannte<br />

Musikstücke. Gedacht ist der Kurs für alle,<br />

die Freude am gemeinsamen Singen haben<br />

und dabei ihre Stimme verbessern wollen.<br />

Auch Anfänger/innen sind willkommen.<br />

Andrea Denoix verfügt über eine langjährige<br />

Erfahrung <strong>als</strong> Sängerin und Stimmbildnerin.<br />

Singen in der Gruppe<br />

Kurs am Vormittag<br />

Andrea Denoix<br />

15-mal (30 UStd.), donnerstags<br />

Beginn 27. September, 10 bis 11:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 100,00/80,00<br />

6 – 12 Teilnehmer/innen<br />

EinsteinHaus, Unterer Saal<br />

Nr. 12H 0940324<br />

Kursinfo siehe 12H 0940322<br />

Rhythmusinstrumente/<br />

Percussion/Trommeln<br />

Conga Trommeln<br />

Percussion und Rhythmus Training<br />

Für Anfänger/innen<br />

Gerda Rieder<br />

5-mal (8,33 UStd.)<br />

Beginn 15. November,18 bis 19:15 Uhr<br />

Gebühr EUR 72,00/58,00<br />

(zuzügl. Unterrichtsmaterialien und Leihgebühr<br />

für Instrumente EUR 25,00)<br />

Bitte bei der Anmeldung angeben,<br />

ob Instrument benötigt wird.<br />

8 – 10 Teilnehmer/innen<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>, Im Starkfeld 61<br />

Nr. 12H 0940400<br />

Den Vorläufer einer Conga nennt man in<br />

Westafrika Bougarabou. Die Trommeln<br />

hatten in den westafrikanischen Kulturen<br />

eine religiöse Bedeutung, waren heilig und<br />

wurden zu besonderen Anlässen und Festen<br />

gespielt. Die Conga wird in der populären<br />

Tanzmusik mit Händen gespielt. Die Conga<br />

ist eine ca. 70-90 cm hohe Handtrommel aus<br />

Holz oder Fiberglas, die unterschiedlichen<br />

Durchmessers sein kann. Die Conga besitzt<br />

nur ein Schlagfell und ist damit an der Unterseite<br />

geöffnet. Die Bespannung besteht aus<br />

einer dickeren Tierhaut.<br />

Gerda Rieder arbeitet seit vielen Jahren <strong>als</strong><br />

Musikpädagogin, sie unterrichtet afrocubanische<br />

und afrikanische Percussion. Nach<br />

einer Ausbildung für Congas, Bongos und<br />

Timbales an der Latin Percussion School<br />

München begann sie Djembé zu spielen und<br />

lernte bei verschiedenen Lehrern in und aus<br />

Westafrika. Sie spielt <strong>als</strong> Percussionistin in<br />

verschiedenen Ensembles, leitet Kurse und<br />

Fortbildungen für Erwachsene und Kinder<br />

und arbeitet <strong>als</strong> Tanzpädagogin.<br />

Hinweis Kostenloser Schnupperkurs am<br />

Samstag, 29. September, 14 Uhr, <strong>Ulm</strong><br />

vh TanzStudio im Westbad, Moltkestr. 30<br />

Latin Groove<br />

Percussion und Rhythmus Training<br />

Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen<br />

Gerda Rieder<br />

1 Wochenende (8 UStd.)<br />

Samstag, 20. Oktober, 11:30 bis 14:30 Uhr<br />

Sonntag, 21. Oktober, 11:30 bis 14:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 70,00/56,00<br />

(zuzügl. Unterrichtsmaterialien und Leihgebühr<br />

für Instrumente EUR 25,00)<br />

Bitte bei der Anmeldung angeben,<br />

ob Instrument benötigt wird.<br />

8 – 10 Teilnehmer/innen<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>, Im Starkfeld 61<br />

Nr. 12H 0940401<br />

Percussion Workshop-Schwerpunkt: Latin<br />

Groove und kubanische Rhytmen mit S<strong>als</strong>a<br />

und Merengue. Instrumente sind Congas,<br />

Bongos, Glocke und Claves und werden zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Infos zur Dozentin siehe 12H 0940400<br />

Djembé – Percussion<br />

Für Anfänger/innen<br />

Gerda Rieder<br />

14-mal (23 UStd.), dienstags<br />

Beginn 9. Oktober, 17:30 bis 18:45 Uhr<br />

Gebühr EUR 125,00/100,00<br />

(Leihgebühr Trommel EUR 25,00<br />

für 14 Abende)<br />

Bitte bei der Anmeldung angeben,<br />

ob Instrument benötigt wird.<br />

8 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>, Im Starkfeld 61<br />

Nr. 12H 0940402<br />

Afrikanisches Trommeln stärkt das Rhythmusgefühl.<br />

Spielfreude und Dynamik geben<br />

Gelegenheit, die eigene Kraft zu entdecken<br />

und zu fördern. Es werden einfache Malinke-<br />

Basisrhythmen erlernt und das trennscharfe<br />

Spielen der Sounds (Slap, Ton, Bass). Die<br />

traditionellen Djembé Rhythmen der Malinke<br />

sind eine ideale Initiation in den afrikanischen<br />

Rhythmus.<br />

Infos zur Dozentin siehe 12H 0940400<br />

Hinweis Kostenloser Schnupperkurs am<br />

Samstag, 29. September, 14 Uhr, <strong>Ulm</strong><br />

vh TanzStudio im Westbad, Moltkestr. 30<br />

Nicole Pfl üger, Fachbereichsleiterin Telefon 1530-34 Christine Bösking, Sekretärin Telefon 1530-46<br />

Djembé – Percussion<br />

Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen<br />

Gerda Rieder<br />

14-mal (23,33 UStd.), dienstags<br />

Beginn 9. Oktober, 18:45 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 125,00/100,00<br />

(Leihgebühr Trommel EUR 25,00<br />

für 14 Abende)<br />

Bitte bei der Anmeldung angeben,<br />

ob Instrument benötigt wird.<br />

10 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>, Im Starkfeld 61<br />

Nr. 12H 0940403<br />

Infos zur Dozentin siehe 12H 0940400<br />

Kursinfo siehe 12H 0940402<br />

Djembé – Percussion<br />

Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen<br />

Gerda Rieder<br />

14-mal (23,33 UStd.), montags<br />

Beginn 8. Oktober, 18:45 bis 20 Uhr<br />

Gebühr EUR 125,00/100,00<br />

(Leihgebühr Trommel EUR 25,00<br />

für 14 Abende)<br />

Bitte bei der Anmeldung angeben,<br />

ob Instrument benötigt wird.<br />

10 – 12 Teilnehmer/innen<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>, Im Starkfeld 61<br />

Nr. 12H 0940404<br />

Infos zur Dozentin siehe 12H 0940400<br />

Kursinfo siehe 12H 0940402<br />

Cajon – die magische Kiste<br />

Das kleinste Schlagzeug der Welt<br />

Hip Grooves und Drum ‚n‘ Bass<br />

Workshop für Anfänger/innen<br />

Gerda Rieder<br />

1 Wochenende (8 UStd.)<br />

Samstag, 10. November, 11:30 bis 14:30 Uhr<br />

Sonntag, 11. November, 11:30 bis 14:30 Uhr<br />

Gebühr EUR 58,00/47,00<br />

(Leihgebühr Cajon EUR 15,00).<br />

Bitte bei der Anmeldung angeben,<br />

ob Instrument benötigt wird.<br />

6 – 10 Teilnehmer/innen<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>, Im Starkfeld 61<br />

Nr. 12H 0940411<br />

Immer mehr Schlagzeuger/innen und Percussionisten<br />

entdecken das Cajon la Perù<br />

für sich, wie Rhani Krija (Sting), Gomezz<br />

(Reamon) und Roland Peil (Fanta 4, Sascha,<br />

Sara Brightman). Die kleine Holzkiste mit<br />

dem großen Sound ist die ideale GrooveBox<br />

für unplugged Sessions, für Hip Grooves und<br />

Drum ‚n‘ Bass.<br />

Themen: technische und rhythmische<br />

Grundlagen, Rhythmussprache, Hip Grooves<br />

und Drum ‚n‘ Bass Patterns.<br />

Infos zur Dozentin siehe 12H 0940400<br />

Hinweis Kostenloser Schnupperkurs am<br />

Samstag, 29. September, 14 Uhr, <strong>Ulm</strong><br />

vh TanzStudio im Westbad, Moltkestr. 30<br />

Kreativ<br />

91<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!